![]() |
AW: Shutdown-Folder, oder: Wie starte ich ein Prog beim Win-Runterfahren?
Leute, ich bin überwältigt von der Flut an Vorschlägen. Ich versuche möglichst knapp auf jeden einzugehen.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich hoffe ich hab niemanden vergessen!? Klartext: Ich suche eine (saubere) Möglichkeit, um beim Runterfahren von Windows ein Programm zu starten. Sonst nix. (Vorerst. Dann seh ich weiter.) Immernoch scheint die Lösung per Group Policy am besten. Wenn also niemand eine andere Lösung hat, werde ich einen anderen Thread eröffnen und dort nach dem Einrichten von Group Policies per Code fragen. Eine andere Lösung ist aber nur sinnvoll, wenn ich dafür nicht erst Gehirnchirugie studieren muss. Will sagen: Powershel, .Net-Framework, DLL schreiben für systemweiten Hook, WM_QUERYENDSESSION-Message abfangen, einen Windows Server Admin suchen, usw. ist mir alles zu heftig. Das eine ist zu viel Installation und Aufwand für diese simple Aufgabe, das andere ist für mich nicht einzuschätzen, wieweit die Stabilität des Systems beeinflusst wird. Ich habe bis jetzt über 20 Stunden recherchiert (das Posten hier nicht mitgerechnet) und über 8 Stunden Tests gefahren, um eine Weg zu finden, entsprechende Group Policies per Code zu etablieren. Und ich bin nicht weiter, als nach den ersten 2 Minuten, als ich die Group-Policies-Möglichkeit zum ersten Mal fand. Guido. |
AW: Shutdown-Folder, oder: Wie starte ich ein Prog beim Win-Runterfahren?
Na ja, wenn du eine Rakete bauen willst, wirst du nicht um hin kommen Raktentechnik zu lernen.
|
AW: Shutdown-Folder, oder: Wie starte ich ein Prog beim Win-Runterfahren?
Also mit GPO ist das wieder Betriebssystemabhängig. Z.b. musst Du auf einem Server der Domaincontroller ist das in den Domaincontroller-Richtlinien eintragen. Sowas sieht dann so aus (Beispiel für ein Startup-Script, ansonsten Type=Shutdown):
Code:
An Deiner Stelle würde ich wirklich das Abfangen der QueryEndsession mal versuchen. Ein Miniprogramm (z.b. in der Taskleiste) und es funktioniert. Wir verwenden das in allen unseren Anwendungen um zu verhindern dass die Benutzer die Programme durch versehentliches Abmelden killen.
<Computer>
<VersionDirectory>40</VersionDirectory> <VersionSysvol>40</VersionSysvol> <Enabled>true</Enabled> <ExtensionData> <Extension xmlns:q1="http://www.microsoft.com/GroupPolicy/Settings/Scripts" xsi:type="q1:Scripts"> <q1:Script> <q1:Command>C:\scripts\enablecache.cmd</q1:Command> <q1:Type>Startup</q1:Type> <q1:Order>0</q1:Order> <q1:RunOrder>PSNotConfigured</q1:RunOrder> </q1:Script> </Extension> <Name>Scripts</Name> </ExtensionData> <ExtensionData> |
AW: Shutdown-Folder, oder: Wie starte ich ein Prog beim Win-Runterfahren?
Und noch ein Prozess mehr der 99,999% der Computerzeit läuft und nichts tut außer Ressourcen verbrauchen, nur um dann in den verbleiben 0,001% der Computerzeit etwas zu tun. Ökomomisch ist anders.
|
AW: Shutdown-Folder, oder: Wie starte ich ein Prog beim Win-Runterfahren?
Naja, besser so als mit GPO die nicht überall funktioniert. Und die Arbeitsspeicher- sowie die CPU-Belastung sind quasi nicht existent.
|
AW: Shutdown-Folder, oder: Wie starte ich ein Prog beim Win-Runterfahren?
Kleinvieh macht auch Mist. Leider denken viele Programmierer so und dann wundert sich der Anwender warum sein Windows schon wieder so lahm ist. Und dann ist es kein wunder warum Windows so oft neu installiert wird. :?
|
AW: Shutdown-Folder, oder: Wie starte ich ein Prog beim Win-Runterfahren?
Ich achte normalerweise auch sehr auf so etwas. Und genau deshalb finde ich es unbedenklich. Es ist doch nur ein Listener der eine Windows Nachricht abfängt. Und Windows sendet die sowieso an alle, und das auch nur beim Abmelden / Herunterfahren.
|
AW: Shutdown-Folder, oder: Wie starte ich ein Prog beim Win-Runterfahren?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Guido. |
AW: Shutdown-Folder, oder: Wie starte ich ein Prog beim Win-Runterfahren?
Da wir alle Assembler-Programmierer auf einem 8-Bit-C64 sind, müssen wir um jedes halbe Bit feilschen oder was :evil:
Warum kein "unsichtbares", rudimentäres NonVCL-Programm im Autostart, das beim Befehl zum Windows-Runterfahren das Programm zur Lautstärkenwiederherstellung startet? Ganz einfach von hinten durch die Brust ins Auge :thumb: KISS (Keep It Simple, Stupid). GG |
AW: Shutdown-Folder, oder: Wie starte ich ein Prog beim Win-Runterfahren?
Zitat:
Wie sieht deine Lösung aus? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz