![]() |
AW: CPU/GPU temperaturen
Gerade getestet: AIDA64 Extreme BurnIn-Test CPU Temperatur ~65°C alle Kerne physikalische / logische auf 100% ausgelastet.
|
AW: CPU/GPU temperaturen
Die Temperaturen sind echt "traumhaft". Bei meinem HP Elitebook wird das System so heiß, dass ein Einsatz auf dem "Schoß" immer das Risiko von Verbrennungen birgt. Der Lüfter arbeitet brav und bläst nicht wenig heiße Luft ab. Ein Tool für die Anzeige der Temperaturen zeigt mit für die CPU bis knapp 80°C und für die GPU bis 90°C an. :shock:
|
AW: CPU/GPU temperaturen
Mein Elitebook glüht auch so vor sich hin... :-D Echt schlimm...
|
AW: CPU/GPU temperaturen
Stimmt, manche Notebooks werden unter Volllast sehr heiß. Mein Acer wird auch recht warm, aber ehr oben auf dem Keyboard als unten.
@Mr Spock: Was für einen Prozessor hast du denn drin? |
AW: CPU/GPU temperaturen
Xbox360 und PS3 sind auch keine Kühlschränke :twisted:
EDIT. werde mal nen auslastungstest heute abend machen und die temperatur beobachten. |
AW: CPU/GPU temperaturen
Zitat:
Je heisser ein System wird, desto geringer ist die Lebenserwartung - ganz besonders der Akku wird sehr beschädigt und HDD dürfen auch nur höchstens 55 °Celsius haben! Die Energieeinstellung sollte so sein, dass die CPU heruntertaktet bei schwacher Auslastung. |
AW: CPU/GPU temperaturen
Zitat:
Das kommt mir irgendwoher bekannt vor :wink: Ich warte aber noch (ungeduldig) drauf, dass der neue Rechner ankommt. Bei meinem aktuellen PC hab ich übrigens GraKa Temperaturen bis 106 °C gemessen :shock: |
AW: CPU/GPU temperaturen
@Ensaron: Da hast dus bequemer^^. Musste 2tage länger warten weil das Netzteil nich das richtige war und ich nen anderes bestellen musste v.v
EDIT: wtf 106c ... lass mich raten, der PC leuchtet ohne LEDs o.O |
AW: CPU/GPU temperaturen
Achso nochmal wegen cookies bemerkung wenige posts zuvor:
Wenn ich die schrauben des Kühlkopfs nur lockere, sie gleichmässig wieder festziehe und den Kühlkopf nicht bewege, muss ich doch keine neue Leitpaste auftragen oder o.O |
AW: CPU/GPU temperaturen
Wenn da Luft zwischen kommt, hast du eventuell kleine Lufteinschlüsse in der Paste. Das behindert natürlich die Wärmeleitfähigkeit.
Wenn du den Kühler nicht abhebst, sollte das aber gehen, denk ich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz