![]() |
AW: ADO vs. DBX
Zitat:
Zitat:
|
AW: ADO vs. DBX
Zitat:
|
AW: ADO vs. DBX
Zitat:
Das sollte man bei Access einstellen im gegensatz zu richtigen Server wo man clUseClient verwenden sollte. |
AW: ADO vs. DBX
Zitat:
@Union: Du hast recht. Ich greife über DBX auf FB zu und über ADO auf Access. |
AW: ADO vs. DBX
Zitat:
|
AW: ADO vs. DBX
Und was ist da der Unterschied?
|
AW: ADO vs. DBX
Zitat:
Bei einer richtigen DB ist das sinnvoll mit clUseClient zu arbeiten um die Datensätze "en block" zum Client zu schaufeln und damit nicht unnötig bei jedem neuen Datensatz die Daten vom Server über evtl. langsames Netz zu übertragen und den Server nicht unnötig zu belasten. |
AW: ADO vs. DBX
Schon mal das Zauberwort DisableControls versucht?
ADODataSet1.DisableControls; |
AW: ADO vs. DBX
Zitat:
|
AW: ADO vs. DBX
Tja, ohne die 5k Zeilen Source sind wir da auf Vermutungen angewiesen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz