![]() |
AW: Delphi mit MYSQL
Funktioniert DANKESCHÖN *_*
Kannst du mir evtl noch unterschied in Delphi zwischen `` und "" erklären? MFG |
AW: Delphi mit MYSQL
Du hast ein alphanummerisches Feld deklariert, deshalb muss der abzufragende Wert in Anführungszeichen eingeschlossen werden, das hat mit den Accent Graves nichts zu tun. Diese werden z.B. von phpMyAdmin verwendet, um sicherzugehen, dass die Abfrage auch dann funktioniert, wenn der Feldname Leerzeichen enthält oder aus reservierten Wörtern besteht.
|
AW: Delphi mit MYSQL
Vielen Dank :) solangsam bekomme ich ein Gefühl fuer Delphi aber is doch schon alles ziemlich anders als in php xD
|
AW: Delphi mit MYSQL
Ich habe nochmal 3 fragen^^:
1 wie kann ich etwas beim aufruf des programmes ausführen lassen? 2 Wie kann ich ein timeout in delphi erstellen? 3 Kann ich in delphi das fenster des Programmes in der Taskleiste blinken lassen wenn ein event stattfindet? Das wars dann erstmal. Nochmal 1000 Dank :D |
AW: Delphi mit MYSQL
Hi,
bitte erstelle für die einzelnen Fragen eigene Threads (pro Thread nur eine Frage) - sonst wird das schnell unübersichtlich. Allerdings bin ich mir recht sicher, dass du zu allen drei Fragen auch mit kurzer Suche etwas finden solltest. Kleiner Ansatzpunkt (aber wirklich abschließend - keine Rückfragen hier ;)): 1) FormCreate 2) TTimer LG, Frederic |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz