![]() |
AW: VCL-Form aktualisieren obwohl Maschine ausgelastet ist
Ups daran hatte ich garnicht gedacht. Klar darf man während des Laufes nix klicken.
Wie man einen Thread auslagert ist mir völlig schleierhaft. Ich werde nach einem Tuto suchen. Ist bestimmt irgendwo beschrieben. Bu* sind Buttons... Also mein Conde sieht jetzt so aus:
Delphi-Quellcode:
und am Ende natürlich dann:begin LblAchtung.Caption:='Bitte warten!'; BuExGr.Enabled:=False; BuExport.Enabled:=False; BuExit.Enabled:=False; AuswExcelll.Refresh; Setlength(Tab,1000,4); for i:=0 to 999 do begin //Array Feldbreite bestimmen for j:=0 to 3 do begin Setlength(Tab[i,j], 10); end; end; for i:=0 to 999 do begin //Array leer machen for j:=0 to 3 do begin Tab[i,j]:=''; end; end;
Delphi-Quellcode:
... und funktioniert bestens. Ich bedanke mich bei allen.
...
Setlength(Tab,1,1); Excel := Unassigned; BuExGr.Enabled:=True; BuExport.Enabled:=True; BuExit.Enabled:=True; LblAchtung.Caption:=''; end; |
AW: VCL-Form aktualisieren obwohl Maschine ausgelastet ist
Ein Deaktivieren des Buttons ist aber nur ein Workaround für einen kleinen Teil des Problems (und auch für Threads nötig, wie Luckie schon anmerkte - wobei man da nicht nur einen, sondern mutmaßlich etliche Steuerelemente behandeln muss, was ist beispielsweise mit Lade- und Speicher-Routinen?). Damit ist ein Doppelstart der Funktion verhindert, aber sonst?
Nächstes Problem nämlich: der User schließt das Fenster. Im OnDestroy werden wichtige Variablen freigegeben, die parallel in der Funktion aber noch bearbeitet werden. Warum hat mein Programm beim Beenden denn nun diese doofe AV? Also Workaround Nummer 2: überall in der Funktion vor Zugriff auf Objekte prüfen, ob sie noch existieren, und ob das Programm gerade beendet werden soll? Da wird's noch "dreckiger". Einen Thread beendet man in OnCloseQuery, fertig (klar muss der dann auch Terminated abfragen, aber kann sich wenigstens darauf verlassen, daß alle Objekte da sind). PS: um weitere Probleme im Falle von Fehlern zu vermeiden (bzw. auch schlicht ein Exit als Ausstieg zu ermöglichen), würde ich bei obigem mit try-finally kaspeln:
Delphi-Quellcode:
BuExGr.Enabled:=False;
try // process finally BuExGr.Enabled:=True; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz