Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   SSD Datenverlust nach Standby Modus (https://www.delphipraxis.net/164185-ssd-datenverlust-nach-standby-modus.html)

Sherlock 16. Jul 2012 09:50

AW: SSD Datenverlust nach Standby Modus
 
Ich dachte SSD sollen so tierisch schnell sein. Dann fahr halt richtig runter, ist eh besser fürs Windows.

Sherlock

jaenicke 16. Jul 2012 10:16

AW: SSD Datenverlust nach Standby Modus
 
Zitat:

Zitat von Sherlock (Beitrag 1174788)
Ich dachte SSD sollen so tierisch schnell sein. Dann fahr halt richtig runter, ist eh besser fürs Windows.

Warum? Ich habe das Ultrabook mit Windows 7 seit Wochen nicht mehr wirklich neu gestartet. Immer nur zugeklappt. Bisher gab es da nicht die leisesten Probleme.
Bei XP war das damals schon noch sinnvoll, aber seit Vista/7 habe ich mit rein Standby oder Ruhezustand ohne echte Neustarts keine negativen Effekte mehr gehabt.

Ich hatte mit SSDs aber auch schon viel Spaß. Angefangen mit OCZ SSDs, die bei mir mit AMD CPUs wunderbar laufen, aber im Büro mit Intel CPUs nicht, über schnarchlangsame Billigdinger, ...

himitsu 16. Jul 2012 12:04

AW: SSD Datenverlust nach Standby Modus
 
Zitat:

Zitat von Sherlock (Beitrag 1174788)
Ich dachte SSD sollen so tierisch schnell sein. Dann fahr halt richtig runter, ist eh besser fürs Windows.

Und ab Windows 8 fährt man garnicht mehr runter.


Ach ja, beim Standby bleibt die Hardware doch aktiv, also sollte es auch nicht zum Verlußt von Daten im Cache kommen.
Bzw. nicht, wenn diese nicht so konfiguriert wurde, daß sie sich im Standby abschaltet, aber das wird man doch bestimmt irgendwo einstellen können.
Wenn die SSD nix macht, verbraucht sie ja kaum Strom, so daß sie einfach aktiv bleiben könnte.

BUG 16. Jul 2012 12:12

AW: SSD Datenverlust nach Standby Modus
 
Bei SSDs gab es afaik auch ewig Ärger mit der Firmware.

Probleme können vor einer Woche aufgetreten sein, mit der heutigen Firmware aber schon wieder weg sein. Ich würde auf jeden Fall vor dem Aufspielen der ersten Daten gucken, ob es ein Update gibt und ein paar Sachen testen (Standby, An-/Ausschalten, Ruhezustand).

himitsu 16. Jul 2012 12:22

AW: SSD Datenverlust nach Standby Modus
 
Du hast aber nicht zufällig eine der extrem billigen "SSDs" ?

http://www.reghardware.com/2011/04/1..._ssd_scammers/
http://www.hardmac.com/news/2011/04/08/magic-hard-drive

jaenicke 16. Jul 2012 12:27

AW: SSD Datenverlust nach Standby Modus
 
Wobei ich gerade oben lese, dass es sich um eine OCZ SSD handelt. Ich hoffe du hast keine Intel CPU, oder?
Denn wie geschrieben, damit haben wir im Büro massive Probleme, so dass wir auf andere SSDs umsteigen mussten.

Aber das Problem haben auch nicht alle, das scheint nur bestimmte Chipsätze zu betreffen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:10 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz