Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Tastatur reagiert nicht mehr (https://www.delphipraxis.net/16425-tastatur-reagiert-nicht-mehr.html)

Schubi 17. Feb 2004 08:50

Re: Tastatur reagiert nicht mehr
 
@ Luckie: Klingt auf jeden FAll logisch.

Die LEDS der Tastatur blinken nachdem sie Saft bekommt kurz auf, das würde auch passieren wenn sie beid er Maus drann hängt. ABER: Was ist mit der NUM? Wenn die an geht dann besteht ne verbindung mit dme PC, weil der die erst anschaltet.

Wenn man nämlich bei der Tastatur auf NUM drückt, sagt erst der Rechner der Tastatur: "NUM-LED anschalten!". Das macht nicht die Tastatur selber

CalganX 17. Feb 2004 08:57

Re: Tastatur reagiert nicht mehr
 
Hi,
versuch mal unter Umstaenden Knoppix zu booten. Und dann erstmal alle Daten sichern. Dann gucken, ob du Windows formatieren kannst, um die Treiber zu ueberschreiben... :)

Chris

Leuselator 17. Feb 2004 09:00

Re: Tastatur reagiert nicht mehr
 
Ich hatte mir vor Zeiten mal den Tastaturcontroller (oder PS/2?)auf 'nem Mobo zerschossen, wie eine Technikus mir später erklärte, weil PS/2 eigentlich nicht für Hotplug spezifiziert sei und ich bei laufendem Betrieb ein- und ausgestöpselt habe (seither greife ich auf meinen Server nur noch per VNC über's Netz zu). War, Gott sei Dank, eh kurz vor einem fälligen Mobo-Upgrade.
Hoffe, bei Dir ist's etwas anderes...
*Daumendrück*
Gruß

Treffnix 17. Feb 2004 09:54

Re: Tastatur reagiert nicht mehr
 
@chris: Ich glaube nicht, das es an irgendwelchen Windowstreibern liegt. Ich kann ja schon nicht ins BIOS. Da ist Windows ja noch gar nicht geladen.

@Leuselator: Ich fürchte auch, dass es sowas in der Art ist. Werd mir mal ne USB-Tastatur zulegen und testen. Hab eigentlich keine Lust mir ein neues Board zu kaufen...

nemo2003 17. Feb 2004 10:00

Re: Tastatur reagiert nicht mehr
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Tastatur am Mausanschluss angeschlossen? :mrgreen:

so was würde ja zu der gruppe der sogenannten DAUs zählen...
aber zählen wir wirklich dazu?

nein scherz beiseite...

ich hatte dasselbe rpoblem schon einmal, als ich von ps/2 anschlüssen auf usb umgesattelt bin, da hat auch so ziemlich gar nichts mehr funktioniert...
dann gäbe es nur noch eine möglichtkeit, die sich im prinzip zwar relativ blöd anhört, mir aber geholfen hat:

durchforste das bios der der option "reset configuration data".
somit wird das ESCSD (Bereich wo die ganzen Hardwareinformationen gespeichert sind) mit topaktuellen Daten gefütter, und demnach müsste dann eigentlich alles wieder klappen!



anmerkung:
sorry, man sollte doch texte zu ende lesen...
hat sich ja somit erledigt...

Luckie 17. Feb 2004 10:13

Re: Tastatur reagiert nicht mehr
 
Dazu muss er aber erstmal ins BIOS kommen. :mrgreen:

Treffnix 17. Feb 2004 13:55

Re: Tastatur reagiert nicht mehr
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Dazu muss er aber erstmal ins BIOS kommen. :mrgreen:

Sie finden das wohl witzig, Herr Puff!?! :x

Na warte... Sie werde ich mir merken. Ihr A***** kommt auf meine Liste! :evil:

Naja, wenn die USB-Tastatur nicht Abhilfe schafft, hab ich wenigstens nen Grund mir ein neues MB zu kaufen... :roll:

Brüggendiek 17. Feb 2004 14:23

Re: Tastatur reagiert nicht mehr
 
Hallo!

Bei meiner Frage nach der Maus war ich davon ausgegangen, daß diese auch am PS/2 hängt. Klar, daß eine USB-Maus funktioniert. Das beweist abr wenigstens, daß der USB heile ist!

Was einen Adapter von PS/2 auf USB angeht: Da gibt es 2 Bauarten.
1.: Der "einfach nur Stecker" ist nur dann verwendbar, wenn er mit dem betreffenden Gerät geliefert wurde. USB verwendet ein ganz anderes Protokoll als PS/2 (nebenbei: die alten seriellen Mäuse hatten auch noch ein weiteres Protokoll) - diese Adapter klappen nur, wenn das Gerät das andere Protokoll auch unterstützt.

2.: Es gibt USB-Controller, die PS/2-Ports bereitstellen. Die Teile werden oft als "Docking Station" für Schleppis verkauft und haben 2*PS/2, Ser, Par und Game - manchmal auch eine Soundkarte. Damit kann es gehen (wenn nicht, wie gesagt, das erst im BIOS angemeldet werden muß), aber eine USB-Tastatur dürfte da preislich günstiger kommen.

In Deiner Situation würde ich zunächst eine USB-Tastatur kaufen (eventuell kannst Du die ja zurückgeben, wenn es nicht klappt und ein neues Mainboard fällig ist) - sooo teuer sind die ja nicht (MB dürfte da mindestens das 10fache kosten), also: Versuch mach kluch!

Gruß

Dietmar Brüggendiek

nemo2003 17. Feb 2004 16:00

Re: Tastatur reagiert nicht mehr
 
solche adapter für schlepptops gab zuletzt auf der hobbyttronic in dortmund!

preis: etwa 35 euro!!!

Christian Seehase 17. Feb 2004 16:58

Re: Tastatur reagiert nicht mehr
 
Moin Treffnix,

eine Idee, wie Du vielleicht tatsächlich ins Bios kommen und dort etwas machen könntest hätte ich doch:
Wird dort nicht explizit eingeschaltet, dass der Rechner ohne Tastatur starten soll, bleibt er ohne angeschlossene Tastatur mit Fehlermeldung hängen, oder geht ins Bios, dass das nicht passiert könnte bedeuten, dass der Rechner zumindest etwas als Tastatur am Anschluss erkannt hat.
Sollte das funktionieren, könntest Du die Tastatur anschliessen (ich weiss, man sollte es im laufenden Betrieb eigentlich nicht machen). Eventuell funktioniert dann ein Teil noch, so dass Du Nemos Tip ausprobieren könntest.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz