Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   ShellExecute - HTML Datei mit Word öffnen (https://www.delphipraxis.net/164415-shellexecute-html-datei-mit-word-oeffnen.html)

DeddyH 11. Nov 2011 10:45

AW: ShellExecute - HTML Datei mit Word öffnen
 
Ja, schließe den Dateinamen in Anführungszeichen ein oder ermittle mit GetShortPathName den kurzen Dateinamen und übergib den dann.

[edit] So hab ich das neulich gemacht:
Delphi-Quellcode:
function EncloseInQuotes(const s: string): string;
const
  QUOTE = '"';
begin
  Result := s;
  if Length(Result) > 0 then
    begin
      if Result[1] <> QUOTE then
        Result := QUOTE + Result;
      if Result[Length(Result)] <> QUOTE then
        Result := Result + QUOTE;
    end;
end;

...

ShellExecute(0, 'open', PChar(Pfad_zu_WinWord), PChar(EncloseInQuotes(Datei)), nil, SW_SHOW);
[/edit]

Jerry 11. Nov 2011 11:13

AW: ShellExecute - HTML Datei mit Word öffnen
 
Nochmals danke an DeddyH !!! :-) Funzt 1a.

Grüsse Jerry

DeddyH 11. Nov 2011 11:21

AW: ShellExecute - HTML Datei mit Word öffnen
 
Freut mich :)

Luckie 11. Nov 2011 13:34

AW: ShellExecute - HTML Datei mit Word öffnen
 
Zitat:

Zitat von DeddyH (Beitrag 1135689)
Ja, schließe den Dateinamen in Anführungszeichen ein oder ermittle mit GetShortPathName den kurzen Dateinamen und übergib den dann.

Das ist aber gefährlich. Unter NTFS kann man die zusätzliche Erzeugung von kurzen Dateinamen im Dateisystem deaktivieren. Leider habe ich im SDK keinen weiteren Hinweise diesbezüglich gefunden.

DeddyH 11. Nov 2011 13:44

AW: ShellExecute - HTML Datei mit Word öffnen
 
Ich habe auf Grund dieses Hinweises einmal gestöbert und bin hier gelandet:
Zitat:

Windows Server 2008, Windows Vista, Windows Server 2003, and Windows XP: 8.3 aliasing cannot be disabled for specified volumes until Windows 7 and Windows Server 2008 R2.
Aber nicht zuletzt aus Faulheitsgründen verwendet mein Beispielcode von oben ja die Lösung mit Anführungszeichen ;)

Luckie 11. Nov 2011 13:48

AW: ShellExecute - HTML Datei mit Word öffnen
 
Zitat:

Zitat von DeddyH (Beitrag 1135717)
Aber nicht zuletzt aus Faulheitsgründen verwendet mein Beispielcode von oben ja die Lösung mit Anführungszeichen ;)

Das ist aber immer noch sehr fleißig. Wie wäre es mit QuoteStr? ;)

DeddyH 11. Nov 2011 13:54

AW: ShellExecute - HTML Datei mit Word öffnen
 
Weil QuotedStr nicht zum Ziel führt. "C:\Programme\Verzeichnis mit Leerzeichen" ist ja nicht dasselbe wie 'C:\Programme\Verzeichnis mit Leerzeichen'.

[edit] OK, bei AnsiQuotedStr kann man das Zeichen angeben. Aber was soll' s, so geht' s ja auch. [/edit]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz