![]() |
AW: Massive Universe Online
Zitat:
|
AW: Massive Universe Online
Hey,
@flipdascript: Dein Link geht leider nicht. Nach der Beschreibung ![]() Hier noch n kleines Update zum aktuellen Geschehen: Wir haben vor Kuzem die Entwicklung des Editor abgeschlossen und die grundlegende Kommunikation (Ping) zwischen Server und Client implementiert. Zur Zeit sind wir fleißig dabei Testdaten für den Prototypen zu bauen. Das ein oder ander Modell haben wir auch schon zusammen geklickt und mit unserem Editor integriert. Damit ihr euch ein kleines Bild von dem Editor machen könnt gibt es hier mal ein ![]() Den Rest der Woche und warscheinlich auch nächste Woche sind wir erstmal weiterhin mit den Testdaten und Modells beschäftigt, danach sollten wir genug zusammen haben um mit der Entwicklung weiter zu machen. Dann kümmern wir uns erstmal hauptsächlich um den Server. Wenn da die Grundfunktionen implementiert sind geht es mit dem Client weiter. Wenn es genau so gut weiter geht wie bisher, dan können wir am Ende des Jahres den ersten lokalen Test mit dem Server und 2-3 Clients machen. Wir werden's sehen... MfG Bergmann. |
AW: Massive Universe Online
Mh, sehr schön. Sogar eine Arbeitsplanung über mehrere Jahre^^.
Wie oft musste ich in den Spielentwicklerforen in denen ich unterwegs bin lesen "Ey ich will ma CSS machen, wie geht das" :roll: Ich bin wirklich mal gespannt was da kommt. Da möchte man ja schon fast mitmachen^^ |
AW: Massive Universe Online
Ja wir haben uns vor dem Start mal n paar Gedanken gemacht und erst als das alles stand haben wir uns dafür entschieden loszulegen^^
Wieso willst du nur "fast" mitmachen? Was fehlt denn noch? MfG Bergmann. |
AW: Massive Universe Online
Hey,
wie schon im letzten Beitrag angekündigt haben wir uns erstmal hauptsächlich mit den Modells beschäftigt. Jetzt haben wir das eine oder andere fertig gestellt und wollten euch das natürlich nicht vorenthalten: Bei diesem Modell handelt es sich um ein Schiff der Tambinor. Besonders auffällig für diese Rasse ist die Schuppenartige Oberfläche der Schiffe. ![]() ![]() Mit den Testmodellen sind wir jetzt bereit für den nächsten Entwicklungsschritt: Die Kommunikation zwischen Server und Client, sowie die Darstellung und Berechnung der Daten. Gestern haben wir damit angefangen den Login zu implementieren und werden das, denke ich, heute auch abschließen. Danach kümmern wir uns um die Bewegung der Schiffe. Dann sind wir auch schon soweit, dass wir einen ersten Test durchführen können, um so Fehler im Code oder Mängel im Konzept festzustellen. Ihr dürft gespannt bleiben :) MfG das MUO-Team |
AW: Massive Universe Online
Ist das am Heck dir Kurbel zum anlassen? ;)
|
AW: Massive Universe Online
Das sind Schläuche die in die Turbine führen :)
|
AW: Massive Universe Online
Und die Konstrukteure habe es nicht geschafft dies nach Innen zu verlegen? Sorry, ich bin da etwas pingelig, weil so was stört mich an so technischen Fantasiegebilden, wenn sie offensichtliche Konstruktionsmägel haben. ;) Genauso wie keine der Kanonen drehbar erscheint.
|
AW: Massive Universe Online
Die sind doch auf Halbkugeln (welche Schwenkbar sind ;) ) platziert.
Und mit den Schläuchen: ohne sieht es ein wenig zu kahl aus hinten. |
AW: Massive Universe Online
Hm, OK, aber das ist ja eigentlich auch nicht wichtig.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz