Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Was genau maches Dateibefehle? (https://www.delphipraxis.net/164862-genau-maches-dateibefehle.html)

himitsu 3. Dez 2011 12:24

AW: Was genau maches Dateibefehle?
 
Ohne Nutzung von Fremdkomponenten, haben diese "bewährten" Proceduren auch ab und an mal ihre Vorzüge.
(vorallem bei ANSI-Textdateien oder mit Records)

hathor 3. Dez 2011 14:26

AW: Was genau maches Dateibefehle?
 
Google hilft - Korrekt?:
system.pas
http://www.google.com/codesearch#FKU...pas&ct=rc&cd=7

implementation 3. Dez 2011 14:39

AW: Was genau maches Dateibefehle?
 
Zitat:

Zitat von Bummi (Beitrag 1139076)
Nutzt man diese Dinosaurier eigentlich noch?

Wieso nicht? Nur weil sie alt sind, sind sie ja nicht schlecht.
Delphi-Quellcode:
System.Text
,
Delphi-Quellcode:
file of char
und
Delphi-Quellcode:
file of byte
nutze ich dauernd.
Sie stellen eine gute Methode dar, auf sprachintegrierte Weise auf Dateien zuzugreifen.
Ich sehe nicht, was daran schlechter sein soll als an
Delphi-Quellcode:
TFileStream
(außer vllt. Encoding und so'n Zeugs).

Bummi 3. Dez 2011 14:48

AW: Was genau maches Dateibefehle?
 
Um Logfiles zu schreiben habe ich es in einigen Modulen aus Faulheit drin gelassen, ansonsten bevorzuge ich inzwischen durchgehend Streams, vor allem da ich die Routinen so schreiben kann dass ich mir um die spätere Implementierung keine Gedanken machen muss. Also einmal schreiben und später verwenden für Memorystreams/FileStreams/"Verschlüssende Streams"/Pipes/TCP-IP etc.
Den wahlfreie Zugriff und die Typunabhängigkeit (Strings/Records/Serialisierungen etc.) hierbei sehe ich ebenfalls als Vorteil.

himitsu 3. Dez 2011 15:26

AW: Was genau maches Dateibefehle?
 
Zitat:

Zitat von hathor (Beitrag 1139088)
Google hilft - Korrekt?:

Du weißt aber, daß diese Dateien "illegal" und entgegen der Lizenzbedingungen dort gelandet sind?

implementation 3. Dez 2011 16:16

AW: Was genau maches Dateibefehle?
 
Zitat:

Zitat von Bummi (Beitrag 1139095)
da ich die Routinen so schreiben kann dass ich mir um die spätere Implementierung keine Gedanken machen muss. Also einmal schreiben und später verwenden für Memorystreams/FileStreams/"Verschlüssende Streams"/Pipes/TCP-IP etc.

OK, du hast mich überzeugt :mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:13 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz