![]() |
AW: Doofe Situation mit gemeinsam genutzten Dateiressourcen
Zitat:
Es gibt eben eine baum artige Konfigurationsdatein mit userspezifischen Zweigen... Ich persönlich würde mir speziell diese Datei durch schreibend wünschen...sprich das jede änderung sofort wirksam wird...habe schon mal angedacht eine "Teile Tabelle" dafür zu nehmen... Aber ein erster schritt wäre sicher alles in blobs zu packen. |
AW: Doofe Situation mit gemeinsam genutzten Dateiressourcen
Zitat:
|
AW: Doofe Situation mit gemeinsam genutzten Dateiressourcen
Zitat:
Wenn du mORMot einsetzt, dann gibt es bei jedem Objekt (TSQLRecord) eine Eigenschaft "InternalState". Der Server hat auch einen InternalState, der bei jeder DB-Änderung hochgesetzt wird. Somit muss man nur diese beiden Werte vergleichen und wenn sich die unterscheiden, dann einmal einen Refresh, ansonsten ist alles schick. Macht allerdings nur dann Sinn, wenn man eine eigene Konfigurations-DB einsetzt - in der Produktions-DB wird es ja wohl laufend Änderungen geben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz