![]() |
AW: Probleme beim einfügen von neuen Datensätzen
Kann man IMHO nicht generalisieren.
Bei eigenen Manipulationen sehe ich es auch so, aber (komplexe) Benutzeroberflächen fackle ich doch lieber über Komponenten ab. |
AW: Probleme beim einfügen von neuen Datensätzen
Nachtrag:
hab es noch mal ausprobiert... tataaa...das Edit ist wirklich nicht notwendig. Lieber eins zu viel als zu wenig :oops: Mann bin ich froh von den datensensitiven Controls weg zu sein... :cheer: |
AW: Probleme beim einfügen von neuen Datensätzen
mit Felder meine ich wie schon jemand schrieb die DBedits und ähnliches, ich benutze kein Grid zum Datensatz hinzufügen.
Also ich benutze sonst auch nur das Append und kein edit dazu, es funktioniert sonst immer ohne Probleme. Aber hier in dem Fall geht es nicht, selbst wenn ich meine alte Accessdatenbank als Quelle benutze. |
AW: Probleme beim einfügen von neuen Datensätzen
Bist Du sicher dass Du auf dem richtigen Dataset append durchführst.
Hast Du Events im AfterInsert, hängt die Datasource richtig .... |
AW: Probleme beim einfügen von neuen Datensätzen
Immer wieder lustig: Im OnNewRecord durch das Dataset scrollen, um z.B. eine neue Id zu erstellen.
Einige Dataset-Derivate mögen es gar nicht, wenn man im dsEdit/dsInsert-Modus ein Lookup macht. |
AW: Probleme beim einfügen von neuen Datensätzen
Ich habe extra ein vereinfachtes Programm erstellt umd das ganze nachzustellen und da habe ich in meinem Datenmodul nur 3 Objekte, eine Connection, ein DataSet und eine DataSource und verweise mit dem Button wie oben direkt auf das Dataset. Im Normalfall lasse ich noch den Cursor auf das erste Feld springen und die Buttons aktivieren und deaktivieren, das hatte ich dann in der einfachen Form weggelassen. Aber beim drücken auf dem +-Button von Navigator reagiert es kommischerweise.
|
AW: Probleme beim einfügen von neuen Datensätzen
Zitat:
Hast Du mal veruschweise ein DBGrid mit angehängt, ein Showmessage ins AfterInsert eingebaut ... :glaskugel: |
AW: Probleme beim einfügen von neuen Datensätzen
Zitat:
|
AW: Probleme beim einfügen von neuen Datensätzen
@vagtler
nicht mehr ... |
AW: Probleme beim einfügen von neuen Datensätzen
das sind ja nur die Objekte für die Anbindung der Datenbank. Auf dem Form hab ich ein Grid das ganz normal den Inhalt der Tabelle zeigt und dazu die DBeditfelder zum Anzeigen bzw. eingeben/editieren.
Delphi-Quellcode:
Weggelassen hatte ich für mein Testprogramm hatte ich die zeilen mit setbuttons und Setfocus da sie für das Anfügen nicht wichtig sind.
procedure TFRM_Main.But_Neuer_RechnerClick(Sender: TObject);
begin DM_Rechner.ADO_DS_Rechner.Append; setbuttonsRechner(2); DBE_Rechner_Bezeichnung.SetFocus end; Was ich suche ist vielleicht eine Einstellung oder was ähnliches das ich eventuell vergessen haben könnte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz