Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   ListBox (https://www.delphipraxis.net/165074-listbox.html)

Impulz 14. Dez 2011 10:36

AW: ListBox
 
Mist... das tut mir leid...

arbeite gerade mit beiden parallel und habs durcheinander gebracht, SORRY :oops::oops:!
dann halt das item add und SubItem Add

Andreas L. 14. Dez 2011 10:44

AW: ListBox
 
Zitat:

Zitat von Aphton (Beitrag 1141291)
Delphi-Quellcode:
  For i:=1 to 20 do
    ListBox1.Items.Add(inttostr(i) + '² = ' + inttostr(i*i));

Statt dem = könnte man auch einen Tab (#9) verwenden, dann siehts ein bisschen besser aus.

Aber eine TListView wäre tatsächlich besser geeignet. Beispiel:
Delphi-Quellcode:
var
  Item: TListItem;
begin
  for i := 0 to 20 do
  begin
    Item := ListView1.Items.Add;
    Item.Caption = 'Erste Spalte';
    Item.SubItems.Add('Zweite Spalte');
  end;
end;
Zu vor müssen im Objekt-Inspektor oder im Code 2 Spalten erstellt werden und der Style auf vsReport umgestellt werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:29 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz