![]() |
AW: Einloggen in Email-Adresse
Der Titel deiner Anfrage ist falsch. Du fragst was anderes.
Zitat:
Wenn diese Prüfung erfolgreich war, würde ich versuchen den zugehörigen Emailserver zu ermitteln. Dieses geht via DNS-Abfrage. Du nimmst den Domänenteil der Email, in deinem Beispiel "web.de" (alles hinter dem @ Zeichen) und fragst das DNS System nach einen MX Record. Unter CLI sieht das so aus:
Code:
Es gibt hier zwei Server mx-ha01.web.de und mx-ha02.web.de.
U:\>nslookup -querytype=mx web.de
Nicht autorisierende Antwort: web.de MX preference = 100, mail exchanger = mx-ha02.web.de web.de MX preference = 100, mail exchanger = mx-ha01.web.de mx-ha02.web.de internet address = 217.72.192.188 mx-ha01.web.de internet address = 217.72.192.149 Ungültige Einträge sehen so aus:
Code:
Sollte es nun kein MX geben, dann muss noch der A-Record abgefragt werden.
*** qaqaq.de wurde von ### nicht gefunden: Non-existent domain.
Gibt es dort auch keinen Eintrag dann ist die Domain der Email nicht in der Lage eine Email zu empfangen. Das ist natürlich gleich zu setzen mit: Email ungültig. Der vordere Teil der Email ist nicht prüfbar (ohne den vollständigen Zugang zu dem Email Konto - also Benutzername, Password und zuständige Server). Benutzername muss nämlich nicht der Email entsprechen. Emails könnten weitergeleitet sein zu anderen Konten. Der Empfangsserver muss auch nicht der Server sein, wo die Kunden Ihre Email abholen. Ein Mailserver kann als Relay dienen und zu anderen Server weiter schicken. |
AW: Einloggen in Email-Adresse
Lucky?
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz