Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Schnelle Datenbank ohne Server und ohne BDE (https://www.delphipraxis.net/165544-schnelle-datenbank-ohne-server-und-ohne-bde.html)

jobo 5. Jan 2012 09:43

AW: Schnelle Datenbank ohne Server und ohne BDE
 
Ist DB da nicht etwas hochgegriffen?

Vorausgesetzt das Programm arbeitet nicht multithreaded, gibt es nur einen Prozess, der read und write Operationen durchführt. Das ist doch relativ überschaubar.
Oder geht es mehr um "bequeme" Suche per SQL?

Zu SQlite hab ich noch dunkel in Erinnerung, dass man es auch nach Bedarf relativ stark anpassen / neu kompilieren kann, bspw. Journaling aus, usw. Transaktionen bspw braucht man in diesem Fall hier ja wohl nicht.

neo4a 5. Jan 2012 09:44

AW: Schnelle Datenbank ohne Server und ohne BDE
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1144407)
Bei SQLite und Firebird embedded muss keine weitere Software installiert sein, es handelt sich ja nur um Dlls, die man auch ins Programmverzeichnis ablegen kann.
Zudem gibt es Lösungen, welche die Dll in die Exe einlagern.

SQLite kann man in der Tat mit einkompilieren, aber bei FB embedded bin ich mir da nicht so sicher, da zumindest bis R2.1 oder so noch mehr als eine Dll, sondern sogar noch feste Verzeichnisstrukturen nötig waren. Gibt es da etwa Fortschritte?

Trigger2003 5. Jan 2012 09:48

AW: Schnelle Datenbank ohne Server und ohne BDE
 
Noch ein Vorschlag:

NexusDB Embedded.
Braucht nicht einmal .dlls, kann in die .exe mit einkompiliert werden, ist kostenlos und kann wie Firebird bei Bedarf auf Client/Server umgestellt werden (dann allerdings kostenpflichtig).

http://www.nexusdb.com/support/index.php?q=FreeEmbedded

Gruß
Markus

Bernhard Geyer 5. Jan 2012 10:38

AW: Schnelle Datenbank ohne Server und ohne BDE
 
Zitat:

Zitat von generic (Beitrag 1144405)
Um die Liste der Kollegen hier zu erweitern:
Es gibt auch noch MSSQL Compact Edition.

>Es darf kein Server verwendet werden und keine zusätzliche Software.
Das ist wohl eine Anforderung die *alle* übersehen haben.

Du wohl am meisten :-) MSSQL Compact Edition läuft nur mit installierten .NET Framework. Ist zwar bei vermutlich 95-98% der PC Weltweit der Fall, aber da man nicht weiß ob evtl. die 2-5% das Hauptziel sind ...

Zitat:

Zitat von generic (Beitrag 1144405)
Für die die meisten genannten Produkte wird du zumindest die Engine (Treiber-Dlls etc.) nutzen müssen.
Mit Delphi Bordmitteln würde mir nur die Client-Datasets einfallen bzw. via ADO Client-Datasets erstellen.

Viele Desktop-DB's für Delphi wie Absolute Database oder TurboDB liegen als 100% Pascal-Code vor. D.h. nix mit DLL's und Co.

Jackie1983 5. Jan 2012 13:44

AW: Schnelle Datenbank ohne Server und ohne BDE
 
da gab es ja schon einige Antworten.

Zu den fragen.
- Unser Dienst greift alleine auf die DB zu.
- Das suchen erfolgt in einem anderem Programm, Datenaustausch per socktes.
- Es sollte keine Anwendung / Server / Dienst installiert werden. Dll etc ist egal.
- file of myRecord habe ich auch schon probiert, allerdings ist die suche nicht gerade so toll und aufwendig.
- wir wollen ein db system nehmen, damit wir einfacher suchen / filtern können.

Werde mir mal sqlite anschauen.

MrSpock 5. Jan 2012 13:56

AW: Schnelle Datenbank ohne Server und ohne BDE
 
Firebird embedded halte ich auch für die beste Lösung. Wenn es aber nur wenige Daten sind, kannst du ja mal die Geschwindigkeit von MyBase testen, wenn du nicht XML als Speicherformat, sondern binary benutzt.

stahli 5. Jan 2012 14:42

AW: Schnelle Datenbank ohne Server und ohne BDE
 
Ich würde wohl auch Firebird embedded nehmen.
Ist einfach anzusprechen und mitzugeben und ist lizenzrechtlich unproblematisch.

Iwo Asnet 5. Jan 2012 14:44

AW: Schnelle Datenbank ohne Server und ohne BDE
 
Wozu überhaupt ne DB?
Hier ein paar Alternativen:

TJanSQL ist eine Komponente, die in Textdateien per SQL suchen kann (auch JOIN über mehrere Textdateien). Sehr charmant.

TMyLogClass in eine TObjectList mit Streaming. Wäre imho auch schnell genug.

TStringList wäre auch ein Kandidat (ziemlich generisch). Ich packe da die Loginformation im CSV-Format rein und kann mit dem hier erhältlichen TCSVReader dann sehr schnell auf die Informationen zugreifen.

DeddyH 5. Jan 2012 14:57

AW: Schnelle Datenbank ohne Server und ohne BDE
 
Gegenfrage: wieso keine DB? Damit muss man das Rad nicht neu erfinden und kann auch später ggf. hinzukommenden Anforderungen vergleichsweise gelassen entgegensehen.

jobo 5. Jan 2012 15:47

AW: Schnelle Datenbank ohne Server und ohne BDE
 
Ich mags ja auch gern mit DB. Aber Logging ist eine sehr spezifische Aufgabe, die im Zweifel vor allem dazu dient, Fehler in der Anwendung zu finden.
Dazu sollten minimale Voraussetzungen ausreichen, es muss robust und performant sein.

Mein Lieblingsbeispiel ist eine Log Tabelle eines DB Anwendung, die den Eintrag "Kein Speicherplatz" aufnehmen soll.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:14 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz