![]() |
AW: Problem mit großer Textdatei
Hallo Leute,
Sorry das ich nochmal stören muss. Das Programm funktioniert tadellos auf meinem 32-Bit Win7 Rechner, sowie auf einem 32-Bit WinXp Rechner. Aus irgendeinem Grund bekomme ich aber auf meinem 64-bit Win7 Rechner folgenden Error: "Invalid Filename". Wenn ich das Programm aus der IDE heraus starte, dann compiliert er das Programm problemlos (wieso auch nicht) und sobald er das Programm dann versucht zu starten kommt dieser Speichererror: "Exception Class SIGSEGV". Meine Frage: Woran liegt das? Also Comodo Firewall ist aus, AVG Antiviren Software ebenfalls. Schreibschutz der Zieldatei liegt ebenfalls nicht vor. Ich kann mir das nur mit der Speicherverwaltung von Win7 64Bit erklären, nur weiss ich nicht was ich dagegen machen soll? Das Programm mit Adminrechten zu starten brachte auch keinen Erfolg. Hat vielleicht jemand eine Idee was die Ursache sein könnte? MfG Peter |
AW: Problem mit großer Textdatei
Hallo,
ist in dem Dateinamen auch der absolute Pfad enthalten? Wo liegt die Datei - hast Du eventuell darauf keinen Zugriff? SIGSEGV - riecht eher nach einem Unix-System als Windows 7 Speicherschutzverletzung - vielleicht als folge der nicht gefundenen Datei?? Grüße Klaus |
AW: Problem mit großer Textdatei
Zitat:
Gruß K-H |
AW: Problem mit großer Textdatei
Zitat:
@K-H: Sollte eigentlich nicht. Ich habe die Datei nur vom USB Stick in einen Ordner der HD kopiert. Ein Freund von mir meinte, die Speicherverwaltung von 64bit System sei ganz anders als bei 32bit Systemen. Aber mir ist nicht ganz klar, was genau sich da so restriktiv verhält. Ich meine, im Notfall kann ich auch die Daten auf einem andern Rechner durch meine Programme laufen lassen, ist halt nur recht umständlich. |
AW: Problem mit großer Textdatei
Zitat:
Was sagt denn der Debugger, wie die Variablen kurz vor dem einen Funktionsaufruf aussehn? |
AW: Problem mit großer Textdatei
Zitat:
Dann crashed das Programm direct und er zeigt mir:
Delphi-Quellcode:
und den zuvor genannten Error.
program Perseus;
{$mode objfpc}{$H+} uses {$IFDEF UNIX}{$IFDEF UseCThreads} cthreads, {$ENDIF}{$ENDIF} Interfaces, // this includes the LCL widgetset Forms, Unit1 { you can add units after this }; {$R *.res} begin Application.Initialize; Application.CreateForm(TForm1, Form1); Application.Run; end. Mfg Peter |
AW: Problem mit großer Textdatei
Zitat:
Gruß K-H |
AW: Problem mit großer Textdatei
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz