![]() |
AW: Bild und Text in Zwischenablage kopieren
Zitat:
|
AW: Bild und Text in Zwischenablage kopieren
Zitat:
|
AW: Bild und Text in Zwischenablage kopieren
Zitat:
|
AW: Bild und Text in Zwischenablage kopieren
Du hast insofern Recht, dass der TE eigentlich ein Bild und einen String zusammen in die Zwischenablage bringen wollte ... und das geht so erstmal nicht.
Darum kam ja auch der Hinweis auf RTF, weil da beides gemischt drin vorkommen darf/kann, und das Ziel (Word, OpenOffice) sich mit RTF verträgt, bzw. versteht :) |
AW: Bild und Text in Zwischenablage kopieren
Hallo,
ich hatte das auch mal versucht und habe damals analysiert wie Word 2000 das gemacht hat. Also mit Word ein Stück Text mit Bild markiert und Strg+C. Dann mit dem windowseigenen Zwischenablage-Tool in die Zwischenablage geschaut. Unter XP ließ sich das Tool noch von CD nachinstallieren. Wie es bei Windows 7 mit dem Tool bestimmt ist, weiß ich jetzt nicht. Jedenfalls war das sehr interessant. Word kopierte nur den Text (RTF und/oder HTML) in die Zwischenablage. Da wo das Bild war, stand nur, als Link codiert, ein Pfad ins Dateisystem. Ich glaube es war eines der vielen Temp-Verzeichnisse. Und da lag dann auch das Bild. Umgesetzt hatte ich das dann aber nicht. Ausprobiert aber schon. Und es ging auch. Nur mit dem Remote Desktop gab es Probleme. Deswegen mein Tipp, entweder mit dem windowseigenen Tool oder mit einem Anderen in die Zwischenablage schauen, was Word da rein kopiert. Und das dann nachbauen. einbeliebigername. |
AW: Bild und Text in Zwischenablage kopieren
Im Clipboard dürfen sich gleichzeitig durchaus viele verschiedene Formate befinden.
![]() Um verschiedene Formate abzulegen muss man ![]() ![]() Danach kann man mehrmals ![]() Zum Schluss darf man ![]() Leider ist die Klasse TClipBoard hier nicht so flexibel und ruft OpenClipboard und Closeclipboard in Eigenregie auf. Ich hoffe etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben. |
AW: Bild und Text in Zwischenablage kopieren
Zitat:
Ist aber schon irgendwie schlechter Stil, Daten von einer Anwendungen mittels Clipboard in eine andere zu schaufeln. Gerade bei Word und OpenOffice gibt es doch die Office-Automation. Die ist natürlich um etliches komplizierter als das Clipboard. |
AW: Bild und Text in Zwischenablage kopieren
Zitat:
|
AW: Bild und Text in Zwischenablage kopieren
Zitat:
Konnte es gerade erst ausprobieren, klappt 1A (mit D5) :thumb: Das RxRichedit mit Bildern und Text bestücken, alles darin markieren und ab damit in die Zwischenablage, kommt in OO-Writer und Word so an, wie gewünscht! Vielen Dank!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz