Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Wie wurde dieses Programm programmiert, bzw. wie funktioniert es? (https://www.delphipraxis.net/166229-wie-wurde-dieses-programm-programmiert-bzw-wie-funktioniert-es.html)

EWeiss 4. Feb 2012 15:06

AW: Wie wurde dieses Programm programmiert, bzw. wie funktioniert es?
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1149196)
Zitat:

Zitat von Popov (Beitrag 1149194)
Aber wo wir schon dabei sind, mit welcher Delphiversion hast du deine GDIClock erstellt?

Schau doch einfach nach. Mit Delphi 2006 wurde es zuerst und dann mit Delphi 2009 bearbeitet. ;-)

Zudem kann er ja die *.dpr starten anstelle der Projekt Datei.

Zitat:

Ich wusste nicht, dass des Rätsels Lösung so profan ist.
Wenn es denn SO profan ist (Deine Worte)
Warum wußtest du es dann nicht?

gruss

Popov 4. Feb 2012 16:30

AW: Wie wurde dieses Programm programmiert, bzw. wie funktioniert es?
 
Also ich wollte dein Projekt und deine Leistung in keinster Weise schmälern. Auch wollte ich die Hilfe aller und auch deine Hilfe und den Code den du gepostet hast nicht abwerten. Das hat mir alles sehr geholfen. Sollte meine Bemerkung abwertend geklungen haben, dann bitte ich um Entschuldigung.

Profan bezog sich lediglich darauf, dass das alles mit einer einzigen Api Funktion zu bewerkstelligen ist. Es bezog sich nicht auf die Hilfe und Leistung.

Ist jetzt alles wieder ok?

Übriges, ich hab die andere Uhr inzwischen entfernt und nutze deine. Gefällt mir sehr.

Zitat:

Zitat von jaenicke
Schau doch einfach nach.

Entweder ist mir der Historymodus entgangen oder ich verstehe nicht was gemeint. Ich nutze Delphi 7, kenne keine bdsproj oder dproj usw. Ich wollte den Code ausführen, es klappte nicht, also habe ich eine Frage nach der Version gestellt. War nicht böse gemeint.

jaenicke 4. Feb 2012 18:43

AW: Wie wurde dieses Programm programmiert, bzw. wie funktioniert es?
 
Zitat:

Zitat von Popov (Beitrag 1149223)
Entweder ist mir der Historymodus entgangen oder ich verstehe nicht was gemeint. Ich nutze Delphi 7, kenne keine bdsproj oder dproj usw. Ich wollte den Code ausführen, es klappte nicht, also habe ich eine Frage nach der Version gestellt. War nicht böse gemeint.

Meinte ich ja auch nicht böse. ;-) Die .bdsproj Datei bedeutet, dass es mit Delphi 2005 oder 2006 bearbeitet wurde, die .dproj, dass es mit Delphi 2007 oder neuer ebenfalls bearbeitet wurde. Du brauchst dann nur in die .dproj Datei schauen, dann siehst du einerseits einen Hinweis in den Pfadangaben auf das BDS 4.0 --> Delphi 2006, andererseits in den Metadaten einen auf Version 12.0 --> Delphi 2009. ;-)

EWeiss 4. Feb 2012 21:05

AW: Wie wurde dieses Programm programmiert, bzw. wie funktioniert es?
 
Zitat:

Ist jetzt alles wieder ok?
Kein problem :)

Wir haben hier sehr gute Programmierer die sich mit den Komponenten und der IDE von Delphi sehr gut auskennen.
Ich bemerke aber immer wieder das doch sehr wenige sich mit der Win32APi auskennen (beschäftigen).
Daher finde ich es gut wenn man so wie es hier ist! Man sich gegenseitig aushilft.
Was für einen Sinn hätte denn auch das Forum wenn es nicht so wäre.

Zitat:

Übriges, ich hab die andere Uhr inzwischen entfernt und nutze deine. Gefällt mir sehr.
Unsere ;)
Darfst du auch gern erweitern.

gruss


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:52 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz