Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Cross-Platform-Entwicklung (https://www.delphipraxis.net/91-cross-platform-entwicklung/)
-   -   Delphi iOS Datenaustausch mit Win Server (https://www.delphipraxis.net/166432-ios-datenaustausch-mit-win-server.html)

xShad 21. Feb 2012 15:58

AW: iOS Datenaustausch mit Win Server
 
Es geht über Port 80 raus, ruft über eine PHP Seite von meinem Server Sportergebnisse ab und wertet diese aus und stellt sie dar. Also einfach ein HTTP Request ... die Frage ist was muss über die Anfrage abgewickelt werden :-)

weisswe 21. Feb 2012 16:38

AW: iOS Datenaustausch mit Win Server
 
Grundsätzlich ist es für Kellner gedacht, um Bestellungen entgegenzunehmen und abzurechnen. D.d. DB requests bzw. kommandos aufrufen (z.b. drucken). sind keine großen datenmengen (zwischen 2 und 50 datensätzen). kann ich das mit "normalen" http-requests lösen??

xShad 21. Feb 2012 20:14

AW: iOS Datenaustausch mit Win Server
 
Letztendlich habe ich damit auf ziemlich einfachem Wege, einen Austausch von Zeichenketten realisiert. In deinem Fall sendest du über iOS einen String an einen HTTP Server der sich im lokalen Netzwerk befindet, z.b. ein Form mit TIdHTTPServer und gibst wieder von deiner Hostanwendung einen String zurück. Letzendlich könnte man sich eine einfache Kommunikationsstruktur selber ausdenken. Das hätte sogar den Vorteil das alles sehr kompakt wäre. Möglich wäre es auf alle Fälle ...

Ich denke das es auf diesem Weg realtiv einfach zu realisieren wäre ...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:30 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz