![]() |
Re: JS Install Suite
so ich möchte nur kurz einen kleinen bericht anbringen, der den aktuellen fortschritt von JSInstall wiederspiegeln soll.
Das wohl wichtigste ist, dass ich die Registrierkarte Dateien (naja fliegt bald raus, nur noch als kontrolle da) rausschmeiße und dafür eine neue Registrierkarte ("Verzeichnisse" - heisst das derzeit) mit baumstruktur für dateien und verzeichnisse, wo dateien und verzeichnisse erstellt und zugewiesen werden können. es ist auch immernoch möglich, mehrere dateien gleichzeitig auszuwählen. was neu ist, ist, dass nun auch die dateigröße und der Typ beim auswählen angezeigt wird (haben isch einige gewünscht, also hier ist es). derzeit sitze ich dran, das ganze sinnvoll zu speichern. wichtig ist, denke ich mal, dass ich einige flatstyle-komponenten entfernt habe und dafür CTL3D-disabled standardkomponenten, die nur selten fehler beinhalten, einsetze. da ich hier oder in anderen foren die frage gehört hab "mich interessiert die entwicklung / programmierung dieses tools!" oder "wie machst du das, jenes und dieses???" würde ich mich bei entsprechendem interesse bereit erklären, ein kleines tut / making of zu JSInstall mit hinweisen allgmeiner art zuschreiben. das würde aber nur die informationen bis zum derzeitigen standpunkt beinhalten, da ich ja noch nicht weiter bin. achja : worüber ich mich sehr freue ist, dass die downloadrate 350%(hoffentlich ok für phob) des erwarteten wertes lag (zwar mit errinerung, aber egal). also danke für die unterstützung. URL von JSInstall siehe Signatur |
Re: JS Install Suite
um das warten auf den release 5 etwas zu entlasten, möchte ich den Release 4_2 kurz bekanntgeben.
leider habe ich derzeit keine zeit, daher bitte ich alle interessierten auf ![]() was ich kurz sagen kann, ist, dass sich das hinzufügen von dateien / verzeichnissen sehr verzeinfacht hat. auch die meisten flatstyle-listboxen sind rausgeflogen. "Lizenz" (bis ende Juni gültig) : User : DGL Code : 15910CD784A86F14 |
Re: JS Install Suite
so ich hab mal auf die downloadstatistiken geschaut und festgestellt, dass schon einige das tool gesaugt haben.
ich hoffe, dass es auch schon einige getestet haben. da frag ich mich, ob da noch paar hinweise kommen, oder ob das tool "perfekt" ist (was ich nicht glaube). ein paar comments wären nett. thx. RSWM |
Re: JS Install Suite
Zitat:
warum brauche ich für ein Freewareprogramm eine Lizenz? Und wen es sein muss: warum ist diese Zeitlich beschränkt? |
Re: JS Install Suite
Zitat:
|
Re: JS Install Suite
habe es mir auch gerade mal angeschaut.
die intergration von msi ist sicherlich ein cooles feature. [persönliche meinung an] sonst muss ich sagen gefaellt mir das prg garnicht. oberflaeche hält sich an keinen windowsstandart. deinstaller arbeitet bei mir nicht richtig. und zwischen durch immer mal einen kleine msgbox mit einer fehlermeldung. [persönliche meinung aus] aber ich denke wenn du noch viel muehe in die msi sache reinsteckst koennte das prg im freewarebereich einiges rocken. in dem bereich gibt es nicht viel. |
Re: JS Install Suite
es gibt diese lizenzsache nur, damit ich etwas kontrollieren kann, wer mit den einzelnen testreleases rumspielt, es ist nicht beabsichtigt später geld mit dem tool zu machen.
|
Re: JS Install Suite
Zitat:
|
Re: JS Install Suite
nein, ich möchte nur während der entwicklung sehen, dass nur die aktuellste version verwendet werden kann. das löse ich durch ne kostenlose lizenz, die ich zeitbeschränke. denn sonst habe ich das problem, dass einige leute ankommen und sagen : das geht ne und das geht ne. dann such ich ewig, obwohl das in der neusten version schon gefixt wurde, doch derjenige noch eine alte version hatte. deshalb die lizenz und so.
was den windows standard angeht, deshalb poste ich die ganze sache ja hier, damit mir leute / evtl. spätere nutzer jetzt schon sagen können, was noch geändert / verbessert werden kann. da reicht aber ein simpler "kein windowsstandard" einfach nicht aus. genauso hilft mir auch nicht, wenn man mir sagt, zwischendurch mal ne fehlermeldung, wenn ich wüsste, was die sagt, könnte ich da evtl. was machen. der deinstaller sollte jedoch funktionieren, manchmal (aus derzeit ungeklärten ursachen) bleibt der startmenüeintrag erhalten, aber an sonsten sollte eigentlich alles nach dem nächsten neustart weg sein (sogar die registryeinträge). zu msi ist soviel zu sagen : derzeit bastel ich an meinem eigenen installer, dass heisst der komplette msi support ist nicht auf der derzeitigen todo liste für die nächsten 2 bis 3 releases, danach wird eine simple bis mäßige msi unterstützung angeboten, die aber nur nebenbei genutzt werden soll, bsp : bei kleinen setups, da ich meinen installer ja nicht umsonst progge. klar ist msi bekannter und so, doch es ist von microsoft und da trau ich der sache nicht so und bastel mir lieber selber was. außerdem soll JSInstall keine Anwendung für ein super-professionelles Setup sein, sondern soll für hobbyentwickler eine plattform darstellen, mit der man schnell und einfach ein setup für seine anwendung oder seinen release erstellen kann. |
Re: JS Install Suite
aaaahhhhh ....
Das mit der Lizenz sache ist mir auch erst jetzt klar geworden *g* Beim ersten Post dacht ich du möchtest vielleicht eine Art Statistik haben wieviele Leute sich Dein Programm runtergeladen haben. Darum kam ich ins grübeln wieso die Lizenz da so gepostet wird. Btw. reicht es aus das Datum zurückzustellen oder wie überprüfst du das? (Ich will es nicht umgehen, mich würd nur für eigene Projekte intressieren wie Du das gelöst hast) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz