![]() |
Re: Problem mit einem Wurm(W32.Welchia.B.Worm)
Und schon wieder hab ich den Wurm drauf bekommen :cry: . War diesmal mit Mozilla im Netz, aber auch wenn ich den Browser verwende, kommt der Wurm auf meine Platte.
|
Re: Problem mit einem Wurm(W32.Welchia.B.Worm)
Versuch es mal mit einer Personal Firewall oder einem Proxy/Router (wenn möglich).
Ich hatte schon lange keinen Wurm mehr drauf dank pers. Firewall :stupid: |
Re: Problem mit einem Wurm(W32.Welchia.B.Worm)
Bei mir läuft stets eine Firewall, wenn ich ins Internet gehe. Diese scheint aber bei diesem Fall nichts zu helfen.
Tschüß Markus |
Re: Problem mit einem Wurm(W32.Welchia.B.Worm)
Hmm komisch....
Was mich jetzt aber wundert ist die "Funktionalität" des Wurms. Er lädt ja Patches runter, welche nach der Installation eine erneute Infektion durch den Wurm verhindern, oder? Außerdem ist er fast schon ein Anti-Wurm-Programm... Irgendwie hohl das Teil. |
Re: Problem mit einem Wurm(W32.Welchia.B.Worm)
Hi!
Ich habe neben einer Firewall Norton Antivirus laufen. der hat so ein Auto-Protect, der ständig neu ankommende Dateien (auch so Temporary internet Files etc.) überwacht und Viren ausschaltet. Hat mich schon vor manch böser Überraschung bewahrt. Ciao fkerber |
Re: Problem mit einem Wurm(W32.Welchia.B.Worm)
Wie bist du denn dazu gekommen? Von alleine installiert sich sowas ja nicht.
|
Re: Problem mit einem Wurm(W32.Welchia.B.Worm)
Ich habe auch Norton auf meinen PC zu laufen (Norton Internet Security 2003) aber trotzdem ist irgendwie bzw. kommt irgendwie immer dieser Wurm auf meinen Computer? Weiß auch ned was das ist.
Ein weiteres Problem ist, dass auch noch andere Personen diesen Computer benutzen, dessen Taten ich nicht kenne. Tschüß Markus |
Re: Problem mit einem Wurm(W32.Welchia.B.Worm)
Noch "andere Personen"? Dann solltest du die mal fragen :wink:
|
Re: Problem mit einem Wurm(W32.Welchia.B.Worm)
Glaube nicht, dass das viel Sinn hätte diese zu fragen :( . Müsste Norton denn nicht den Wurm entfernen? Meine Virusdefinitionen sind auf dem neuesten Stand. Zu dem findet Norton auch keinen Wurm wenn ich einen Virentest durchführe. Erst wenn ich eine Weile im Internet surfe, zeigt Norton(Auto-Protect) an, dass der Wurm eine Datei befallen hat.
Prüft Norton eigentlich auch die Files, welche in den Ordner(mit Password geschützt) von den anderen Benutzern des PC's liegen? Tschüß Markus |
Re: Problem mit einem Wurm(W32.Welchia.B.Worm)
Schau mal bei antivir.de vorbei. Da gibts für die meisten Würmer ein Entfernungstool.
Man liest sich, Stanlay :hi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz