Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   wie packages ohne dcu verwenden ? (https://www.delphipraxis.net/167629-wie-packages-ohne-dcu-verwenden.html)

himitsu 10. Apr 2012 14:07

AW: wie packages ohne dcu verwenden ?
 
In Optionen (Tools/Optionen) legst du dir ein/zwei/... Umgebungsvariablen an, so ala
Code:
LibXyz= C:\Dir\Dir1;C:\Dir\Dir2;C:\Dir\Dir3
LibAbc= C:\Dir\Dir7;C:\Dir\Dir8;C:\Dir\Dir9

Oder
_Base= C:\Dir
LibXyz= $(_Base)\Dir1;$(_Base)\Dir2;$(_Base)\Dir3
LibAbc= $(_Base)\Dir7;$(_Base)\Dir8;$(_Base)\Dir9
Und dann hängst du an die Umgebungspfade nur noch ";$(LibXyz);$(LibAbc)" an. (bei mehreren das nochmal in eine $(LibAll) und nur diese anhängen)

Die Umgebungsvariablen könntest du dir über ein Programm generieren lassen, oder man macht z.B. ein DIR /B und bastelt sich das schnell manuell zusammen.


OK, man könnte das auch direkt in die Umgebungsvariable reinmachen, aber es währe schön, wenn Mehr solche Variablen nutzen würden, dann wären diese Pfade überschaulicher und man könnte auch einfacher was wieder entfernen/deinstallieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz