Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Rechte eines Ordners im Netz (https://www.delphipraxis.net/167770-rechte-eines-ordners-im-netz.html)

Dalai 17. Apr 2012 19:44

AW: Rechte eines Ordners im Netz
 
Zitat:

Zitat von Assarbad (Beitrag 1162359)
Nope, denn beim Mounten müssen dennoch fmask und dmask angegeben werden

... die dann aber für den gesamten Datenträger gelten, nicht für einzelne Dateien/Verzeichnisse. Daraus folgt: alle Dateien und Verzeichnisse haben denselben Eigentümer und alle Dateien/Verzeichnisse haben dieselben Rechte in der rwx-Maske (mal vom Readonly-Attribut abgesehen). Das "unmöglich" nehm ich zurück, aber mit einer ordentlichen Zugriffs-/Rechteverwaltung hat das trotzdem nichts zu tun ;).

Das heißt aber nicht unbedingt, dass die Box das nicht verwalten oder ermöglichen könnte. Denn ich gehe nicht davon aus, dass hier Systemnutzer angelegt werden sondern die nur im FTP existieren und dort kann die Box den Zugriff problemlos einschränken (wenn die Dateien root gehören oder anders ausgedrückt der Stick als root gemountet ist).

MfG Dalai

Assarbad 17. Apr 2012 20:24

AW: Rechte eines Ordners im Netz
 
Zitat:

Zitat von Dalai (Beitrag 1162373)
Zitat:

Zitat von Assarbad (Beitrag 1162359)
Nope, denn beim Mounten müssen dennoch fmask und dmask angegeben werden

... die dann aber für den gesamten Datenträger gelten, nicht für einzelne Dateien/Verzeichnisse.

Richtig. Habe nichts anderes behauptet.

Zitat:

Zitat von Dalai (Beitrag 1162373)
Daraus folgt: alle Dateien und Verzeichnisse haben denselben Eigentümer und alle Dateien/Verzeichnisse haben dieselben Rechte in der rwx-Maske (mal vom Readonly-Attribut abgesehen). Das "unmöglich" nehm ich zurück, aber mit einer ordentlichen Zugriffs-/Rechteverwaltung hat das trotzdem nichts zu tun ;).

Schonmal einen Daemon geschrieben? Schonmal setuid verwendet? Ich habe die Randbedingungen genannt unter denen es komplexer ist als du es darzustellen versuchst.

Zitat:

Zitat von Dalai (Beitrag 1162373)
Denn ich gehe nicht davon aus, dass hier Systemnutzer angelegt werden sondern die nur im FTP existieren und dort kann die Box den Zugriff problemlos einschränken

Mag sein, oder auch nicht. Ich habe nur eingeschränkt daß es unter diesen Umständen die ich genannt habe eben nicht funktionieren würde. Keines deiner Argumente hat diese Aussagen auch nur berührt, denn du hast andere (bzw. eine unkompliziertere Untermenge von) Randbedingungen angenommen. Aber wir gleiten ab ins OT.

messie 18. Apr 2012 06:43

AW: Rechte eines Ordners im Netz
 
Zitat:

Zitat von Valle (Beitrag 1162371)
Eine Windows Freigabe wäre doch sowieso viel cooler. :-)

Was meinst Du damit?

Grüße, Messie

Assarbad 18. Apr 2012 07:15

AW: Rechte eines Ordners im Netz
 
Zitat:

Zitat von messie (Beitrag 1162433)
Zitat:

Zitat von Valle (Beitrag 1162371)
Eine Windows Freigabe wäre doch sowieso viel cooler. :-)

Was meinst Du damit?

Vermutlich SMB/CIFS?

messie 18. Apr 2012 19:55

AW: Rechte eines Ordners im Netz
 
Zitat:

Zitat von Assarbad (Beitrag 1162436)
Vermutlich SMB/CIFS?

Öhm,

kann mir das jemand übersetzen? Im Windows-Netzwerk ist der Stick freigegeben. Ich möchte ja intern und aus dem Web zugreifen können.

Danke, Messie

Assarbad 18. Apr 2012 20:41

AW: Rechte eines Ordners im Netz
 
Zitat:

Zitat von messie (Beitrag 1162582)
kann mir das jemand übersetzen? Im Windows-Netzwerk ist der Stick freigegeben. Ich möchte ja intern und aus dem Web zugreifen können.

Das mit dem Übersetzen verstehe ich jetzt nicht ganz. CIFS funzt normalerweise auch übers Internet (dank der Unterstützung für TCP seit W2K, wenn ich mich recht entsinne), aber ich persönlich bevorzuge in derlei Fällen entweder ein VPN oder eben SFTP/SSH.

Valle 19. Apr 2012 06:29

AW: Rechte eines Ordners im Netz
 
Gemeint ist ein Netzlaufwerk, auf welches du direkt aus dem Explorer zugreifen kannst. Das ist sehr bequem. Die Protokolle dazu heißen SMB und CIFS. Übers Internet (Web ist etwas anderes) kannst du auch darauf zugreifen. Besser und sicherer währe dafür aber ein VPN.

Liebe Grüße,
Valentin

messie 25. Apr 2012 14:46

AW: Rechte eines Ordners im Netz
 
Zitat:

Zitat von messie (Beitrag 1162369)
Ich werde demnächst den Stick mal abnehmen, am Rechner neu formatieren, Verzeichnisse anlegen und dann rückmelden, was daraus wurde.

Ich habe jetzt mal die Verzeichnisse am Windows-Rechner erzeugt und dann als ftp-Server freigegeben, klappt ohne Probleme.
Es gibt also einen Unterschied ob die Verzeichnisse "schon da waren" oder von einem ftp-user erzeugt wurden.

Grüße, Messie


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz