![]() |
AW: idhttp + Redirect behandeln
Hallo Andreas,
vielen Dank für deine Antwort. Leider werde ich daraus nicht ganz schlau :wink: Möchtest du mir damit sagen das es beim Redirect garnicht zum Endevent kommt oder das ich mit meiner Annahme zwar richtig liege aber das Problem im falschen Bereich behandle? LG, Christian |
AW: idhttp + Redirect behandeln
Nein, er will dir damit sagen, dass wenn du folgenden Code hast:
Delphi-Quellcode:
die Message "Fertig" erst dann erscheint, wenn alle Redirects abgefrühstückt sind und das Endresultat heruntergeladen wurde.
IdHttp.HandleRedirect := True;
IdHttp.Get( Url ); ShowMessage( 'Fertig' ); Also kannst du an dieser Stelle selber ein Event losschicken. Das sollte dir aber auch klar sein, denn sonst würde sich a) der Thread von selber beenden und b) die Instanz von IdHttp freigegeben werden, obwohl noch nicht alle Daten bearbeitet wurden. |
AW: idhttp + Redirect behandeln
Vielen Dank für die Aufklärung :thumb:
Dann wäre es demnach ja schlauer den Aufruf der Prozedur an diese Stelle zu verlagern. Insofern frage ich mich warum es in der Demo dann so aufwendig über das WorkendEvent realisiert wurde... Funktioniert in diesem Bereich einwandfrei. Problem gelöst, vielen Dank an alle Helfer ;-) LG, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz