Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Delphi Hexadezimale Zahl in Registry speichern (https://www.delphipraxis.net/168170-hexadezimale-zahl-registry-speichern.html)

Furtbichler 9. Mai 2012 07:59

AW: Hexadezimale Zahl in Registry speichern
 
Zitat:

Zitat von DeddyH (Beitrag 1165497)
ShortInt ist nicht unsigned und geht von -128..127. Dass da keine 1031 reinpasst, sollte klar sein.

Hast Du es schon mal mit bytefolding probiert? Du musst die Bytes übereinander falten, dann passt das. Es ist eine Art mehrdimensionales XOR auf Quantenbasis. Die Algorithmen befinden sich allerdings noch in der Ichfindungsphase :mrgreen:

Popov 9. Mai 2012 08:38

AW: Hexadezimale Zahl in Registry speichern
 
Genau!
Delphi-Quellcode:
var
  i: Integer;
  k: ShortInt;
begin
  i := 1031;
  k := i;
  ShowMessage(IntToStr(k));
end;
Ergebnis ist 7

Oder
Code:
1031 - 128 - 128  - 128  - 128  - 128  - 128  - 128  - 128 = 7

DeddyH 9. Mai 2012 08:41

AW: Hexadezimale Zahl in Registry speichern
 
Logisch, für 1031 brauchst Du mindestens 11 Bit, ShortInt hat aber nur 8.

himitsu 9. Mai 2012 08:54

AW: Hexadezimale Zahl in Registry speichern
 
Und soll das nun wirklich als "String mit der hexadezimalen Darstellung einer Zahl" in die Registry
oder nicht doch einfach nur als "Integer DWORD" ?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:12 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz