Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Reparierfunktion von WinXP und doppeltes XP löschen (https://www.delphipraxis.net/16834-reparierfunktion-von-winxp-und-doppeltes-xp-loeschen.html)

Robert_G 24. Feb 2004 13:45

Re: Reparierfunktion von WinXP und doppeltes XP löschen
 
Die wurde angelegt, als sein 2. Win dazukam.
Theorethisch: alte Boot.ini löschen und die *.Backup in "boot.ini" umbenennen.

Markus K. 24. Feb 2004 13:47

Re: Reparierfunktion von WinXP und doppeltes XP löschen
 
Glaub ich nicht, dass jenes so einfach geht. Besitzt nämlich auch ne boot.ini.backup im Windows\pss Ordner. Die boot.ini liegt bei mir direkt auf C:\.

Tschüß Markus

Matze 24. Feb 2004 13:48

Re: Reparierfunktion von WinXP und doppeltes XP löschen
 
Hmm, danke, ist mir irgendwie unheimlich, das Windows. :lol:

Matze 24. Feb 2004 13:49

Re: Reparierfunktion von WinXP und doppeltes XP löschen
 
Zitat:

Zitat von Markus K.
Glaub ich nicht, dass jenes so einfach geht. Besitzt nämlich auch ne boot.ini.backup im Windows\pss Ordner. Die boot.ini liegt bei mir direkt auf C:\.

Ich hab nur die "boot.ini.backup" im Windows\pss Ordner.

Direkt auf C:\ befindet sich keine Boot.ini

Markus K. 24. Feb 2004 13:55

Re: Reparierfunktion von WinXP und doppeltes XP löschen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dort muss sich aber eine befinden sonst würde Windows gar nicht starten.
Gucke dir mal das bild von den Ordneroptionen an und schaue nach ob bei dir alle Dateien angezeigt werden.

Schubi 24. Feb 2004 13:56

Re: Reparierfunktion von WinXP und doppeltes XP löschen
 
Ihr machts euch schwer...
Warum wollt ihr die Datei unbedingt im Explorer sehen, wenn ihr den Namen doch schon kennt?!

Geh einfach auf Start->Audführen. Geb dort
notepad c:\boot.ini
ein, dann hast du sie vor dir. Egal ob nun sichtbar oder nicht. Sie IST DA!!!
Im Edit lässt du das Windows übrig, welches du behalten willst.
Mit dem Bootest du dann (wenn nicht schon geladen) und löscht dann einfach den anderen Win-Ordner.
In der Boot.ini kannste auch die Sekunden auf 0 stellen, dann kommt die Auswahl nimmer, hast ja nur ein windows dann :mrgreen:

Matze 24. Feb 2004 14:01

Re: Reparierfunktion von WinXP und doppeltes XP löschen
 
Wow, dann wird sie im Editor geöffnet, komisch...

@Markus: Ich hab per Win-Suche (Opetionen sind so eingestellt, dass ALLES durchsucht wird) danach gesucht, und es wurde die Datei nicht gefunden.

Wenn ich bei den Ordneroptionen alle Ordner/Dateien anzeigen lasse, dann ist sie auch nicht da, kappiert das einer? :gruebel:

Matze 24. Feb 2004 14:05

Re: Reparierfunktion von WinXP und doppeltes XP löschen
 
OK, so sieht nun meine Boot.ini aus:

Zitat:

[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOW S.0
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS.0="Mic rosoft Windows XP Home Edition" /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Micro soft Windows XP Home Edition" /fastdetect /bootlog
Wie muss ich die denn genau abändern?

Ist das so richtig?

Zitat:

[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOW S
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Micro soft Windows XP Home Edition" /fastdetect /bootlog

Markus K. 24. Feb 2004 14:07

Re: Reparierfunktion von WinXP und doppeltes XP löschen
 
So Matze nu hab ich es aber(was vergessen hab). Dass es bei der Suche nicht angezeigt wird, liegt daran weil die Suche sich auch nach den Ordneroptionen richtig.
Damit die boot.ini sichtbar wird, musst du noch das Häkchen bei "geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen)" entfernen, danach müsste sie nun aber sichtbar sein :wink: .

Tschüß Markus

Schubi 24. Feb 2004 14:11

Re: Reparierfunktion von WinXP und doppeltes XP löschen
 
@ Matze: JA, is richtig!

Hier z.B. meine:

Delphi-Quellcode:
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="MS Windows XP Prof" /fastdetect
Ach übrigens: Mit nem XP Home hätt ich mich schon längst erschossen!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:47 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz