![]() |
AW: Kellerspeicher
Also so hier : ?
Delphi-Quellcode:
Und da muss ich doch wieder sagen , dass der Benutzer das eingeben soll.
procedure tstack.stackpush(i:integer;s:string);
begin inc(stackpos); Keller[Stackpos].id := i; Keller[Stackpos].Name := s; end; Wenn ich die Prozedur aufrufe , was soll ich dann in den Kopf reinschreiben , damit er weiß , dass i gleich strtoint(edit1.text) ist ? |
AW: Kellerspeicher
Was würdest Du hiervon halten?
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin FStack.stackpush(StrToInt(Edit2.Text), Edit1.Text); end; |
AW: Kellerspeicher
So ähnlich hatte ich es auch am Anfang , ich hatte bloß Hochkommata.
Alles klar vielen Dank , davon halte ich sehr viel. Ich glaube , dass ich gut gerüstet bin für die Klausur , auch dank deiner Hilfe. Vielen Vielen Dank , wir sehen uns hoffentlich bei anderen Problemen <3. |
AW: Kellerspeicher
Dann drücken wir mal die Daumen :)
|
AW: Kellerspeicher
Zitat:
aber würdest du solche Globalen nicht verwenden, dann währe dir z.B. aufgefallen, daß du in TStack auf die Form zugreifst, anstatt die Parameter zu nutzen. :zwinker: Wenn man alle Daten korrekt übergibt, dann kommt man meistens ohne solche globalen Variablen aus. :angle: PS: Eine Prüfung auf die Arraygrenzen fehlt noch. Oder notfalls einfach die Compileroption für Indexprüfung aktivieren. (Projektoptionen > Bereichsprüfung) |
AW: Kellerspeicher
Das werde ich in der Klausur machen , das mit der Bereichsprüfung :D
Vielen vielen Dank ! |
AW: Kellerspeicher
Man müsste ja nur in stackpush schauen, ob sich stackpos überhaupt noch erhöhen lässt oder man schon am array-ende steht.
|
AW: Kellerspeicher
Du kannst auch mehr rausholen, als drinnen ist. :zwinker:
|
AW: Kellerspeicher
Nur das da dann mit größter Wahrscheinlichkeit Müll rauskommt.
|
AW: Kellerspeicher
Eigentlich wurde alles schon gesagt, aber ich wollte noch ergänzen, dass Delphi auch von Haus aus eine Stack-Implementierung an Bord hat. Sie befindet sich in der Unit contnrs und heißt
![]() Voraussetzung ist natürlich, dass du hast eine Delphi-Version hast, bei der der Source-Code dabei ist (z.B. Turbo-Delphi)... Achja, und du solltest deinen Code konsequenter einrücken. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz