![]() |
AW: NAS Backup - welches Programm benutzen ?
Zitat:
MfG Dalai |
AW: NAS Backup - welches Programm benutzen ?
Dem Backup vom Windows 7 kann sagen es soll sich sonstwo speichern. (kann auch ein Netzlaufwerk sein)
Oder man hat am anderen Ende einen Windows-Server ala Server2008/WHS2011, welcher als Backupziel über LAN/Internet genutzt werden kann. |
AW: NAS Backup - welches Programm benutzen ?
Ihr denkt zu windows :lol:
In unixoiden Systemen ist alles eine Datei. Was spricht dann gegen
Code:
Mounten kann man das dann per
cp /dev/sda1 /meinbackup
Code:
Geht natürlich auch über's Netzwerk.
mount -t ext3 /meinbackup /mnt/meinbackup
Überprüfen dann z.B. mit
Code:
md5sum /meinbackup
md5sum /dev/sda1 |
AW: NAS Backup - welches Programm benutzen ?
Zitat:
Manchmal macht die Rechtschreibung lustige Fehler wenn am nicht guckt. :stupid: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz