![]() |
Hab da andere Erfahrungen gemacht. :cry:
Bei mir war die Festplatte hinüber und ich hab es nicht gleich gemerkt, weil die Platte nicht einen Totalausfall hatte, sondern eine interne Verdrahtung defekt war. Folge: sporadische Fehler beim Schreiben oder Lesen einer Datei. Auch bei einem defekten RAM kommt es nur dann zu einem Absturz, wenn Informationen im defekten Speicherbereich abgelegt werden und dann darauf zugegriffen wird.:witch: Daher helfen hier nur entsprechende Testprogramme. lg Thomas :coder: |
Hi,
Zitat:
Gruß Hansa |
Hallo
@Twice16: Was hast Du denn genau für einen Rechner? Um da etwas sagen zu können müsste man schon etwas mehr wissen, wie z.B. VIA- oder Intel-Chipsatz, Festplatte(n) usw. Zitat:
Set dem tausch der Sicherung tritt dies aber nicht mehr auf. Da gibt es eine Einstellung im BIOS die es ermöglicht den PC bei Stromausfall wieder hochzufahren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz