Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Erfahren wer einen Prozess gestartet hat? (https://www.delphipraxis.net/169359-erfahren-wer-einen-prozess-gestartet-hat.html)

Popov 14. Jul 2012 21:41

AW: Erfahren wer einen Prozess gestartet hat?
 
Es gibt zwei Punkte die mich davon abhalten das System neu aufzusetzten:

1. Das war ein konto-lokales Problem, d. h. der Besitzer aller gefundenen Dateien war das eingeschränkte Benutzerkonto. Auch wurde das Programm über das der Schädling auf das System kam über dieses Konto installiert, da es keine Adminrechte benötigte. Das System neu aufsetzten ist somit mit nötig, hier wurde nur das Konto komprimiert. Ob der Nutzer ein neues Benutzerkonto erstellt, überlasse ich es ihm. Ich halte es nicht für nötig. Der anfängliche Fehler lag bei mir, da ich, so peinlich es mir nun ist es zuzugeben, es in Autostart übersehen habe.

Wäre es ein Virus, dann wäre es was anderes. Ein Virus befällt andere Programme, und, auch wenn es unter eingeschränkten Benutzerkonten es eigentlich keine Programme gäben dürfte, werden es dank Googles Chrome Beispiels leider immer mehr. Ein Trojaner schützt und vervielfältigt sich vielleicht, wenn man ihn erkannt hat, kann man ihn in der Regel eindämmen.

2. Solche lokalen Trojaner die mindestens eine Sitzung existieren, kommen öfter vor als man denkt. Ihr Problem ist dauerhaft im System zu bleiben. Man muß das System so absichern, dass sie nichts anrichten können, auch wenn sie mal da sind.

p80286 14. Jul 2012 23:09

AW: Erfahren wer einen Prozess gestartet hat?
 
Und was spricht dagegen, das Konto mit allen Daten zu löschen?

Meiner Meinung nach gehört soetwas nicht auf einen Rechner, aber Du mußt es ja wissen.

Gruß
K-H

himitsu 14. Jul 2012 23:39

AW: Erfahren wer einen Prozess gestartet hat?
 
Und du bist dir auch 100%ig sicher, daß da nicht noch was Anderes irgendwo rumfläucht, bzw. ob du es in den anderen Konten einfach nur nicht siehst, es aber denoch da ist?

Popov 15. Jul 2012 01:58

AW: Erfahren wer einen Prozess gestartet hat?
 
Zitat:

Zitat von p80286 (Beitrag 1174722)
Und was spricht dagegen, das Konto mit allen Daten zu löschen?

Zuerst, es ist kein Spielcomputer wo man unüberlegt und panisch alles löscht. Zuerst hätten wir da die Eigenen Dateien, dann die Einstellungen etliche Programme, Bookmarks und Passwörter der Browser, Dateien wie Outlook PST und einiges mehr. Man kann es machen, aber ohne Panik und überlegt.

Zitat:

Zitat von himitsu
Und du bist dir auch 100%ig sicher, daß da nicht noch was Anderes irgendwo rumfläucht,...

In diesem Fall ja. Ok, zugegeben, ich konnte mir am Anfang auch nicht erklären wo es gestartet wird, aber das war ein blöder Fehler von mir.

Jetzt mal allgemein - Viren und Trojaner-Programmierer verfolgen eine Philosophie, und die heißt Masse statt Klasse! Man kann genial sein, aber nur wenn es nötig ist. Warum genial programmieren und 100% der Rechner befallen, wenn man mit wenig genialen Programmierung auch 80% der Rechner befallen kann? Der Fehler lag bei mir, ich hab Autostart übersehen, sonst war der Schädling schnell beseitigt. Warum soll der Schädling sich vorne so simpel schützen aber im Hintergrund genial? Nenne mir ein Schädling der das macht? Außerdem, wo soll er sich starten? Bei Adminrechten wäre das was anderes, da gibt es Möglichkeiten, hier sind die begrenzt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:42 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz