![]() |
Re: Ordner vor unerlaubtem Zugriff schützen
Na dann beschäftige dich mal mit der API. Stichworte :
SECURITY_ATTRIBUTES (struktur) lpSecurityAttributes Links : ![]() ![]() Wie ich unten ja auch sagte, Übung is immer gut 8) |
Feedback
Yo,
danke noch mal für Eure Hilfe. Das Programm ist so gut wie fertig. Ich habe das nun so gelöst: 1- Suche alle Dateien im ausgewählten Ornder 2- Wenn Summe der Dateien > 4GB, dann brich ab 3- Erstelle spezifische Datei neben gewählten Ordner (.PACKAGE_DIRECTORY) 4- Schreibe TPackageHeader in spezifische Datei (siehe unten) 5- Checke aktuelle Datei und trage Infos in TFileheader ein (siehe unten) 6- Hänge aktuelle Datei an spezifische Datei an 7- Suche nächste Datei. gehe zu Punkt 4).
Delphi-Quellcode:
Eine solche (.PACKAGE_DIRECTORY) ist also folgendermaßen aufgebaut.
TFileheader = record
FileName : String[255]; Anzahl_Bytes : INT64; end; TPackageHeader = record FileBytes : INT64; // Summe aller Bytes von allen (!) Dateien Amount_of_Files : integer; end;
Code:
Süße Graphik. :lol:
************************
*----TPackageHeader----* *----TFileHeader #1----* *-------Datei #1-------* *----TFileHeader #2----* *-------Datei #2-------* *---------...----------* *---------...----------* *----TFileHeader #n----* *-------Datei #n-------* ************************ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz