![]() |
Re: Problem beim abspeichern in Datei
@Lucky: ich hab mich ja vorher schon berichtigt bzw selber getadelt. :stupid:
|
Re: Problem beim abspeichern in Datei
mal im ernst luckie...hast du vielleicht kummer?
das eine posting habbich angefangen zu schreiben, als du gerade rst genatwortet hattest und abgesendet, als schon viel mehr antworten da waren...die machten mein posting dann unsinnig...also habbichs geändert und das war nur EINMAL!!! back to topic: hab mir die hilfe durchgelsen und muss mich wundern...bei mir hat beides denselben Effekt. in der datei steht immer nur das letzte wort und n paar steuerzeichen... :-( |
Re: Problem beim abspeichern in Datei
Hallo!
Zitat:
Was das Überschreiben betrifft: Schau mal in der OH nach Seek - schließlich mußt Du die Position angeben, wo geschrieben wird! Was Du verwendest, ist eine typisierte Datei. Die ist wie ein ARRAY auf der Platte organisiert - man muß schon angeben, was wohin kommt. Ohne Positionierung wird "aktuelle Position + 1" genommen - beim Öffnen ist es das vor dem 1. Element. Desweiteren empfehle ich ein Tut zu typisierten Dateien! Gruß Dietmar Brüggendiek |
Re: Problem beim abspeichern in Datei
danke!
habs:
Delphi-Quellcode:
Vielen Dank! :dp:
procedure TFrm_Hangman.speichern(a:Speichertyp);
var i:integer; begin assignfile(Datei,'woerter.txt'); if fileexists('woerter.txt') then reset(datei) else rewrite(datei); i:=0; while EoF(datei)=false do begin seek(datei,i); i:=i+1; end; write(datei,a); closefile(datei); end; Jetz werd ich ma versuchen die dinger zufallsgesteuert wieder einzulesen... :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz