![]() |
AW: Quellcode aus TWebBrowser
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Params := TStringList.Create;
try Params.Add('ParamName=ParamValue'); // das = trennt name und value htmlcode := httploader.Post(URL, Params); finally FreeAndNil(Params); end; |
AW: Quellcode aus TWebBrowser
Ich habe jetzt einfach die komplette URL mit den Parametern aus Firebug als Get-Funktion gebastelt und es funktioniert:
Delphi-Quellcode:
Danke für die großartige Hilfe, es erspart mir ca. 100 Zeilen Quellcode, die nervige TWebBrowser Komponente und letzlich auch Programmlaufzeit :)
url:='http://meineurl.de/api/fbed/fbedVereinsspielplan.php?edMandant=01&edVereinId=03236&edDatumVon=27.10.2012&edDatumBis=26.11.2012'; //da kommen noch 20 weitere Parameter die ich mir hier jetzt schenke
htmlcode:=HttpLoader.Get(url); Dennoch mein Anliegen aus Post 1 ist noch nicht beantwortet, vielleiht kennt jemand eine Methode Quelltext Typ 3 herauszufinden ;) |
AW: Quellcode aus TWebBrowser
Dann akzeptiert das PHP-Script auch GET-Requests. Das JavaScript sendet die Daten aber via POST und so würde ich es auch machen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz