Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi tTabSheet - Komponente hinzufügen (https://www.delphipraxis.net/171837-ttabsheet-komponente-hinzufuegen.html)

Union 27. Nov 2012 22:23

AW: tTabSheet - Komponente hinzufügen
 
Hilfe->Info->Versionsinfo und in der Liste die ComCtl32 suchen. Bei XP steht da bei mir z.b. comctl32.dll, 6.0.2900.6028, C:\WINDOWS\WinSxS\x86_Microsoft.Windows.Common-Controls_6595b64144ccf1df_6.0.2600.6028_x-ww_61e65202\

striderx 27. Nov 2012 22:29

AW: tTabSheet - Komponente hinzufügen
 
Bei mir steht

comctl32.dll, 6.10.7601.17514, C:\Windows\WinSxS\x86_microsoft.windows.common-controls_6595b64144ccf1df_6.0.7601.17514_none_41e6 975e2bd6f2b2\

Und was sagt mir das jetzt?

Ansosnten habe ich gerade gesehen, dass ich die Datei auch in anderen Verzeichnissen habe, z. B. in windows/system32

Union 27. Nov 2012 22:33

AW: tTabSheet - Komponente hinzufügen
 
In WinSxs steht auch nur ein Link auf eine dieser Dateien.

himitsu 27. Nov 2012 22:58

AW: tTabSheet - Komponente hinzufügen
 
Du meinst aber nich im FireMonkey?

Was sagt die Struktur, wo die Komponenten landen?

Und wenn du die Komponenten in der Struktur verschiebst, was passiert dann?

Sir Rufo 27. Nov 2012 23:16

AW: tTabSheet - Komponente hinzufügen
 
Schau doch mal da (ist zwar englisch aber das Bild sollte alles sagen)

http://stackoverflow.com/questions/1...-only-one-page

RWarnecke 28. Nov 2012 06:46

AW: tTabSheet - Komponente hinzufügen
 
Um eine Komponente auf ein TabSheet oder einem Panel zulegen, muss diese erst markiert sein. Ist diese nicht markiert, so wird das Parent der neuen Komponente immer auf die Form gelegt.

himitsu 28. Nov 2012 09:05

AW: tTabSheet - Komponente hinzufügen
 
Bei "aktuelleren" Delphis muß es nicht mehr aktiv sein.
Da landet Alles auf dem, was aktuell unter der Maus liegt.
(nur bei nichtvisuellen Komponenten wird leider auch die Position umgerechnet und die landen dann nicht dort, wo man will :cry:)

Aber es kann nicht schaden vorher das zu markieren, wo es rein soll,
denn wenn man Controlls via Doppelklick einfügt, dann muß natürlich das "Parent" markiert sein.

striderx 28. Nov 2012 09:51

AW: tTabSheet - Komponente hinzufügen
 
Vielen Dank für Eure Hinweise - der entscheidende war der mit dem Doppel-Click.

Bei einem Doppel-Click in der Tool-Palette wird das Objekt korrekt dem markiertem Tabsheet zugeordnet.

Wenn ich das Objekt aber auf das markierte Iabsheet ziehe, wird es dem Formular zugeordnet. Das war zumindest bei XE 1 noch anders.


Seltsame Sache dies ...

p80286 28. Nov 2012 11:44

AW: tTabSheet - Komponente hinzufügen
 
Zitat:

Zitat von striderx (Beitrag 1193356)
Das war zumindest bei XE 1 noch anders.

du hast nur Glück gehabt, Bei D7 und 2006 gibt es dieses Verhalten auch.

Gruß
K-H

striderx 28. Nov 2012 14:52

AW: tTabSheet - Komponente hinzufügen
 
seltsam ist das schon - in allen anderen bisherigen Delphi-Versionen hat bei mir drag-and-drop funktioniert.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:01 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz