Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi FMX TStringGrid Anzeigefehler ?!?! (https://www.delphipraxis.net/172295-fmx-tstringgrid-anzeigefehler.html)

MeisterLampe 24. Dez 2012 23:07

AW: FMX TStringGrid Anzeigefehler ?!?!
 
Ich habe mir jetzt probehalber XE3 geholt und habe dort keine Probleme mit der Anzeige mehr :-D

Doch etwas anderes bereitet mir jetzt Schwierigkeiten:
Ich kann nicht mehr auf CellControlbyRow(n) zugreifen:?:

Ich versuche ein Image immer in der 1. Zelle der Reihe über der sich die Maus befindet anzuzeigen:
Zitat:

procedure TForm1.GridMouseMove(Sender: TObject; Shift: TShiftState;
X, Y: Single);
var
n: Integer;
begin
try
n := Grid.RowByPoint(X, Y);

Pfeil.Parent := Grid.Columns[SCName].CellControlByRow(n);//.CellControlByRow(n);
X := Grid.Columns[SCName].CellControlByRow(n).Width - Pfeil.Width;
Y := Grid.Columns[SCName].CellControlByRow(n).Height - Pfeil.Height;
Pfeil.Position.X := X;
Pfeil.Position.Y := Y;
except

end;
end;
Schon vorm Compilieren markiert mir Delphi "CellControlByRow(n)" und meldet:
Zitat:

TColumn enthält kein Element namens 'CellControlByRow'
Und beim Compilieren kommt dann folgende Fehlermeldung:
Zitat:

[dcc32 Fehler] Unit1.pas(31): E2362 Auf protected-Symbol TColumn.CellControlByRow kann nicht zugegriffen werden
Ich bin am verzeifeln. Da klappt das nun mit der Anzeige und schon kommt das nächste Problem :(

stahli 29. Dez 2012 21:52

AW: FMX TStringGrid Anzeigefehler ?!?!
 
Ich habe jetzt das gleiche Problem gehabt und notdürftig geflickt:

Delphi-Quellcode:
  TColumnBugFix = class(FMX.Grid.TColumn)
  end;

var
  Form3: TForm3;

implementation

...

  begin
    Control := TColumnBugFix(aCol).CellControlByRow(Row); // hier Typ casten
    if Control <> nil then
    begin
Ich bin gerade dabei, ein XE2-Grid-Beispiel auf XE3 umzustellen.
Das kann einen wirklich zur Verzweiflung treiben!

Aber Potential sehe ich immer noch.
Da aber Emba auch nicht auf bekannte Probleme reagiert (David I hatte mir das eigentlich versprochen), denke ich noch darüber nach, mein Geld zurück zu verlangen.

Ein ernsthaftes Arbeiten ist damit bisher jedenfalls kaum möglich. :x

MeisterLampe 1. Jan 2013 21:51

AW: FMX TStringGrid Anzeigefehler ?!?!
 
Danke für die Antwort :)
Ich habe mich jetzt jedoch entschlossen, mein Project in VCL umzusetzen, weil ich dort auch noch ein Drawgrid habe.

cookie22 2. Jan 2013 07:28

AW: FMX TStringGrid Anzeigefehler ?!?!
 
Zitat:

Zitat von stahli (Beitrag 1197101)
Da aber Emba auch nicht auf bekannte Probleme reagiert (David I hatte mir das eigentlich versprochen), denke ich noch darüber nach, mein Geld zurück zu verlangen.

Ein ernsthaftes Arbeiten ist damit bisher jedenfalls kaum möglich. :x

Hattest du ernsthaft gedacht, dass man mit FMX produktiv arbeiten kann? Für Windows ist die VCL halt viel besser und wenn es Moblie Development sein soll kommt man sogar mit Phonegap schneller zu guten Ergebnissen.

stahli 2. Jan 2013 08:50

AW: FMX TStringGrid Anzeigefehler ?!?!
 
Hatte ich gedacht, weil ich ernst genommen hatte, was die Videos suggerieren.

Es fehlt ja auch nicht viel: überarbeitetes und stabiles Databinding vor allem auch an Gitter und dann passt das schon.

Die anderen Probleme würde ich als Kinderkrankheiten verbuchen, die sich noch abstellen lassen. Das Konzept ist aber nicht schlecht.

Dass Windows direkt mit der VCL verwoben ist fand ich schon oft nachteilig. Wenn das Entwicklungswerkzeug alles selbst managed finde ich das von der Idee her schon nicht schlecht.

cookie22 2. Jan 2013 09:07

AW: FMX TStringGrid Anzeigefehler ?!?!
 
Ich finde grade den Bezug von der VCL zu Windows gut, die Programme benutzen die Native Controls und sehen auch wie Windows Programme aus. Was man leider von FireMonkey-Programmen nicht gerade sagen kann, gerade unter Mac OS X sehen die Dinger schlimm aus. Ich denke so mit XE4 oder XE5 wird das ganze langsam nutzbar sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz