![]() |
ich hab bei google danach gesucht, bin auf die offizielle upx seite und hab mir das runtergeladen. (nicht die neuen betas, das alte) aber bei mir öffnet sich nur kurz eine konsolenanwendung, und schließt sich sofort wieder...
|
Hallo,
das liegt vieleicht daran, das UPX eine Konsolenanwendung ist. Du musst sie mit den entsprechenden Parametern aufrufen. Ich mache mit für die zu UPXenden Programme immer BAT-Files die inetwa diesen Inhalt haben:
Code:
Gruß
C:\Tools\upx\upx -5 -v MeinProgramm.exe
Klabautermann |
Hallo,
wenn man zu faul ist, kann man auch eines der diveresen GUI Programme für UPX nutzen. Eines ist z.B hier zu finden: ![]() Ein weiterer Weg um die EXE klein zu halten wäre die Benutzung der KOL Library. Ich kann aber nicht sagen ob sie was taugt, da ich sie noch nicht ausprobiert habe. ![]() Mfg Salomon |
Zitat:
Bei umfangreichen Programmen, bei denen die paar 100 KB der VCL-Runtime-Biblotheken nicht mehr so ins Gewicht fallen, ist die VCL aufgrund der höheren Produktivität allemal vorzuziehen. :coder: |
danke, ich habe mal den oberen getestet
das bringt nei maximaler einstellung und dem mitgelieferten upx bei einer "normalen" (nicht leeren)delphianwendung: vorher: 420 nachher: 170 lässt sich doch sehen! |
Ich weiß gar nicht ob das aktuelle UPX mitgeliefert wird. Aber ich denke die Compression ist schon sehr gut und schnell.
@Alfons_G: Bislang habe ich wenn es um kleine Programme geht immer nonVCL programmiert, da sollte sich die KOL-Library schon einfacher verwenden lassen. Werde ich demnächst mal ausprobieren. |
Mab könnte noch was rausholen. delphi compiliert zum Beispiel standardmäßig alle möglichen Cursor mit ein, die man gar nicht braucht. Diese Ressourcen könnte man mit einem Ressourcen-Editor rauswerfen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz