Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   ADO Problem mit SQL DISTINCT und DBEdit (https://www.delphipraxis.net/173019-ado-problem-mit-sql-distinct-und-dbedit.html)

Acubens61 3. Feb 2013 14:07

AW: ADO Problem mit SQL DISTINCT und DBEdit
 
Hallo jobo,
vielen Dank für den Tipp! Ist ja logisch und hat auch sofort gefunzt. Habe eine neue Instanz des DataSet's vor dem SELECT DISTINCT erzeugt, so kommen sich die DBEdit und die Ergebnisliste nicht in die Quere.

Problem also gelöst. Puh!
(hätte mir das nicht auch selbst einfallen können:( )

Unabhängig davon werde ich die Hinweise von Sir Rufo und K-H auch testen bzw. dem nachgehen.

Ich bedanke mich bei allen, vor allem für die Hilfe am Sonntag und wünsche noch ein schönes WE.

Jörg

Bernhard Geyer 3. Feb 2013 14:38

AW: ADO Problem mit SQL DISTINCT und DBEdit
 
Zitat:

Zitat von Acubens61 (Beitrag 1201900)
Problem also gelöst. Puh!

Wenn das gelöst ist würde ich dir empfehlen nicht mit ADO auf Firebird zuzugreifen.
Es gibt bessere/direktere Möglichkeiten des Zugriffs.

Acubens61 3. Feb 2013 22:20

AW: ADO Problem mit SQL DISTINCT und DBEdit
 
Danke für den Hinweis.
Ich habe bislang noch keine Erfahrungen mit SQL-Datenbanken gehabt und ziemlich lange im Netz dazu versucht etwas herauszufinden. Ich habe nur drei Möglichkeiten gelesen, die man empohlen hatte:
Code:
ADO ZEOS oder Interbase
Welche würdest du empfehlen?

Danke im Voraus.

Jörg

DeddyH 4. Feb 2013 07:45

AW: ADO Problem mit SQL DISTINCT und DBEdit
 
Wenn es nichts kosten soll, kannst Du Dir mal UIB ansehen. Ansonsten sind die Komponenten von DevArt empfehlenswert.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:59 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz