Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Ich hab da noch etwas .NET Framework Müll auf dem Rechner (https://www.delphipraxis.net/173116-ich-hab-da-noch-etwas-net-framework-muell-auf-dem-rechner.html)

EWeiss 7. Feb 2013 20:46

AW: Ich hab da noch etwas .NET Framework Müll auf dem Rechner
 
Zitat:

Jetzt bloß kein Streit
Nein keines falls ;)
Es ist nur halt so das ich in VB noch alles was ich benötigt habe auch umsetzen konnte.
Abgesehen davon wie schön oder unschön sich damit arbeiten läßt.

Davon ab C# etabliert sich doch ganz gut in der Programmierer Gemeinde.
Da kann man nichts falsch machen.

sorry wenn leicht OT!

gruss

Phoenix 7. Feb 2013 20:54

AW: Ich hab da noch etwas .NET Framework Müll auf dem Rechner
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1202494)
Schon mal mit VB.NET gearbeitet?
Wenn nicht wie kommst du zu so einer Aussage.

Ja. Leider. Been there, done that, got the T-Shirt.

Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1202494)
Ist doch Bullsh.. das Delphianer immerzu auf diese Sprache in welcher art auch immer herziehen.
Langsam wird's langweilig. Kinderkram meiner Meinung nach!

Erm... Du weisst schon, dass ist seit mindestens 6 Jahren nur noch mit .NET (mit C#), JavaScript und ab und zu ein wenig Java arbeite? 'Delphianer' bin ich schon lange nicht mehr.

Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1202494)
Zitat:

Delphi NET lasse ich mal
Würde ich dir ebenfalls anraten denn da trifft genau das zu was @Phoenix bei VB bemängelt hat.

Das trifft vielleicht für das ursprüngliche 'Delphi für .NET' von Borcodagearo zu, das es zum Glück schon länger nicht mehr gibt. Oxygene (aus Delphi Prism) hingegen ist eine Sprache, die Object Pascal konsequent in Richtung (teilweise-)Managed Umgebungen weiterentwickelt hat, und dabei sogar Sprachelemente (z.B. Code Contracts) in einer Art und Weise umgesetzt hat, von der sich sogar C# die ein oder andere Scheibe abschneiden könnte.

EWeiss 7. Feb 2013 21:01

AW: Ich hab da noch etwas .NET Framework Müll auf dem Rechner
 
Zitat:

Du weisst schon, dass ist seit mindestens 6 Jahren nur noch mit .NET (mit C#), JavaScript und ab und zu ein wenig Java arbeite? 'Delphianer' bin ich schon lange nicht mehr.
Nein! Aber gut zu wissen :)

gruss

Insider2004 8. Feb 2013 06:24

AW: Ich hab da noch etwas .NET Framework Müll auf dem Rechner
 
Ich würde mal versuchen alles zu deinstallieren und dann nur das drauf tun, was unbedingt nötig ist. .Net verlangsamt den Rechner nämlich ungemein.

Phoenix 8. Feb 2013 06:31

AW: Ich hab da noch etwas .NET Framework Müll auf dem Rechner
 
Zitat:

Zitat von Insider2004 (Beitrag 1202526)
Ich würde mal versuchen alles zu deinstallieren und dann nur das drauf tun, was unbedingt nötig ist. .Net verlangsamt den Rechner nämlich ungemein.

Bla bla bla.... :roll:

Bernhard Geyer 8. Feb 2013 06:40

AW: Ich hab da noch etwas .NET Framework Müll auf dem Rechner
 
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 1202527)
Zitat:

Zitat von Insider2004 (Beitrag 1202526)
Ich würde mal versuchen alles zu deinstallieren und dann nur das drauf tun, was unbedingt nötig ist. .Net verlangsamt den Rechner nämlich ungemein.

Bla bla bla.... :roll:

Es gibt schon einen Teil was den Rechner ziemlich verlangsamt. Und zwar der native Compiler soweit der Runtime Optimization Service.
Diese sollten zwar nur "relative" kurze Zeit laufen und dann wieder ruhe geben. Aber auf unseren W2012-Server sorgen diese aktuell für eine Dauerhafte Grundlast von ca. 5%.
Ich vermute mal das hier irgendein Installationsfehler vorliegt (irgendwie hat MS den Launch von W2012/W8/SQL-Server2012 in einigen Bereichen nicht so fehlerfrei hin bekommen)

Morphie 8. Feb 2013 07:12

AW: Ich hab da noch etwas .NET Framework Müll auf dem Rechner
 
Übrigens: Da du im Eingangspost von Windows XP redest, kannst du das .NET Framework 4.5 ja sowieso nicht nutzen, da es Windows XP nicht unterstützt.
Daher wären wohl auch die Visual Studio 2010 Express Versionen eher was für dich.

Phoenix 8. Feb 2013 07:27

AW: Ich hab da noch etwas .NET Framework Müll auf dem Rechner
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1202528)
Es gibt schon einen Teil was den Rechner ziemlich verlangsamt. Und zwar der native Compiler soweit der Runtime Optimization Service.
Diese sollten zwar nur "relative" kurze Zeit laufen und dann wieder ruhe geben. Aber auf unseren W2012-Server sorgen diese aktuell für eine Dauerhafte Grundlast von ca. 5%.

Das kann ich hier auf keinem einzigen unserer Systeme nachvollziehen (und wir haben auf mehrere Rechenzentren verteilt schon ein paar von solchen Kisten...).

Furtbichler 8. Feb 2013 07:46

AW: Ich hab da noch etwas .NET Framework Müll auf dem Rechner
 
Soweit ich das sehe, rödelt dieser .NET-Optimierer immer nach einem Update. Und das dann ne ganze Weile. Wenn man diese aber zeitlich optimiert (nachts, wochenende), merkt man davon nichts.
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 1202498)
Ja. Leider. Been there, done that, got the T-Shirt.

Und somit als Fan geoutet. Wer kauft sich schon ein T-Shirt, von Dingen, die er nicht mag. ;-)
Zitat:

Oxygene (aus Delphi Prism) hingegen ist eine Sprache, die Object Pascal konsequent in Richtung (teilweise-)Managed Umgebungen weiterentwickelt hat, und dabei sogar Sprachelemente (z.B. Code Contracts) in einer Art und Weise umgesetzt hat, von der sich sogar C# die ein oder andere Scheibe abschneiden könnte.
"Eigenlob stinkt", sagt man doch, oder? ;-)

Zitat:

Visual Basic wurde von anderen Leuten die von Sprachdesign keine Ahnung haben
Wusste nicht, das Du die Leute kennst. Ansonsten erinnert mich dieses 'die haben keine Ahnung' an einen BuLi-Stammtisch, wenn mal wieder unqualifiziert über den Trainer/Spieler/Schiri gefaselt wird, der natürlich 'keine Ahnung' hat und man selbst alles viel viel besser weiss. Obwohl die Trainer/Spieler/Schiris das ja eigentlich gelernt haben.

Nicht böse sein, aber hier bist Du durchaus in der Lage, differenzierter zu argumentieren.

Ich behaupte nämlich: Die Leute um VB haben von Sprachdesign sehr wohl eine Ahnung (sie haben ja IT studiert, wovon ich mal ausgehe), wenden ihr Wissen (hier) aber nicht an, denn die Philosophie von VB ist ja gerade nicht, modernste Sprachkonzepte einfließen zu lassen, sondern DAUs zu befähigen, Code zu schreiben. Deswegen heißt BASIC ja BASIC ("Beginners All Purpose Symbolic Instruction Code") und nicht ("ESDIC", wie "Experts Super Duper Instruction Code").

Bernhard Geyer 8. Feb 2013 07:58

AW: Ich hab da noch etwas .NET Framework Müll auf dem Rechner
 
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 1202541)
Das kann ich hier auf keinem einzigen unserer Systeme nachvollziehen (und wir haben auf mehrere Rechenzentren verteilt schon ein paar von solchen Kisten...).

Scheinbar treffen wir alle offenen Bucks in W2012:

Erst das Problem das die Kisten nicht mit WSUS wollen (händisches KB-Update musste eingespielt werden)
Dann der Deadlock-Installer der immer wieder etwas installieren wollte was nicht installierbar ist (vermutlich durch ein Update behoben), Fehler hatten nach Google-Result hunderte andere User auch
SQL-Server 2012 liest sich mit praktisch Standard-Installation erst beim 2ten Versuch installieren (erster hat alles bis auf die DB-Engine installiert)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:21 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz