![]() |
AW: Leiharbeit/Zeitarbeit in der IT Branche?
Also ich habe mit Zeitarbeit nur schlechte Erfahrung gemacht. Immer 1-2 Monate beschäftigt gewesen und dann wieder rausgekickt. Ein einziges Mal wurde einer übernommen, der hatte in der Branche Berufsabschluss und mehrjährige Berufserfahrung. Und wenn ich da erfahren muss das die Zeitarbeitsfirma vom anfragenden Unternehmer 20 Euro/Stunde für einen Hilfsarbeiter kassiert, dann sage ich: Hinweg mit all diesen Berügern. Dieses Geld gehört dem Arbeitnehmer ausgezahlt, der ist es der die Arbeit leistet.
Die Zeitarbeitsfirma hat keinerlei Risiko. Wen sie nicht vermitteln kann, kündigt sie. Und wenn man gut ist, ja wenn ich das schon lese, dann kannman auch gleich die ultimative Software schreiben und selber vermarkten, so ein Star brucht sich von denen dann auch keine Vorschriften in irgendeiner Art machen zu lassen, das sieht man an unseren Prominenten. Bloß, wie viele der Durchschnittsbürger kommen da hin. Bill Gatesist auch ein Top Programmierer. Aber wie viele können es ihm nun gleich tun? Auch Mobbing musste ich kennen lernen. Hatte brennende Zigartetten meiner Kollgen in der Hosentsche. Und 9,00DM BRUTTO. War Baubranche, wo ich eingesetzt war. Nee, nie wieder Zeitarbeit. Ende. Weg mit diesen Finanzverbrechern. Ich kann die Einsatzfirmen gar nicht mehr zählen. Übernommen hat mich keine, nachdem deren Arbeitsauftrag erledigt war. . |
AW: Leiharbeit/Zeitarbeit in der IT Branche?
Wir stellen derzeit ein und uns wurden Leute von Ferchau vorgeschlagen. Nicht nur, das wir für die Audienz des Ferchauers zahlen mussten (um ihn kennenzulernen), er war auch noch in Begleitung eines FerchAufpassers. Die ersten drei Monate hätte er auf Stundenbasis (happig übrigens) gearbeitet und erst dann hätten wir ihn einstellen können (mit einem nicht gerade geringen Lohn). Dann hätte die Firma irgendwie noch einige Monatsgehälter an Ferchau abdrücken müssen.
Also: Nicht nur das die die Leute ausbeuten (in den ersten drei Monaten), sie saugen auch die Firmen aus bzw. die, die so blöd sind, den Mist mitzumachen. Fazit: Nie wieder diese Firma. Unsere Stellen haben wir über eigene Anzeigen mit Leuten besetzt. Ganz locker fand ich Hays, Computer Futures etc. Die vermitteln auch auf Projektbasis und ziehen irgendwie 10% vom Stundensatz (glaube ich). Das ist fair, wenn man noch kein Netzwerk hat und 'rein' will. Nur haben die sich ein wenig, wenn man die anruft, aber: Nobody is perfect. |
AW: Zeitarbeit in der IT Branche?
Zitat:
|
AW: Leiharbeit/Zeitarbeit in der IT Branche?
Du bist jung (und eventuell ungebunden) - also raus in die Welt mit dir. Wer zu Hause sitzt und wartet bis die Jobs zu einem kommen hat schlechte Karten, je nach Region bleibt da manchmal wirklich nur Zeitarbeit. Das das eine eher schlechte Perspektive ist, sollte eigentlich klar sein. :)
|
AW: Leiharbeit/Zeitarbeit in der IT Branche?
Nun, das man in verschiedene Firmen kommt dachte ich mir, ist auch irgendwo das Ziel eines Leiharbeiter, bzw. kann nur das einzige Ziel sein.
Das die Entlohnung im Vergleich zu Vollzeitstellen niedriger ist, dachte ich mir auch. Aber wie diese Leiharbeitsfirmen versuchen andere Firmen abzuzocken ist schon heftig :shock: Naja schade, hätte gehofft, dass es humaner zugeht und man ohne solche Dinge in verschiedene Firmen reinschnuppern kann. |
AW: Leiharbeit/Zeitarbeit in der IT Branche?
Ich würde es an deiner Stelle einfach mal drauf ankommen lassen. Wenn Du über eine Zeitarbeitsfirma irgendwo nen Job bekommst, dann will die Firma ja nur jemanden auf Zeit. Vielleicht kann sich sich nicht mehr leisten oder hat nur ein Projekt zu wuppen etc.
Wenn Du dann dort anfängst, und die Chemie stimmt, dann wirst Du vermutlich übernommen, sofern in irgend einer Form Bedarf da ist. |
AW: Leiharbeit/Zeitarbeit in der IT Branche?
Zitat:
|
AW: Leiharbeit/Zeitarbeit in der IT Branche?
Nun, das ganze Thema muss man wohl etwas relativieren. Leiharbeit / Zeitarbeit hat schon eine gewiise Daseinsberechtigung. Das Problem dabei ist allerdings System-immanent. D.h., es sind bereits von Anfang an Fehler eingebaut. IMHO müsste so etwas von Anfang an wesentlich teurer sein, als die festen Mitarbeiter, also für den Arbeitgeber, also Auftraggeber der Leihfirma, denn der hat keine oder kaum Kündigungsfristen, Abfindungen und und .. zu befürchten.
Wenn Schöni nun 9 EUR als Zementsackschlepper gekriegt hat, dann wurde er sogar quasi über Tarif bezahlt (Mindestlohn 8,50 EUR). Bezahlt die beauftragende Fa. der Leihfirma 20 EUR, dann sind sie eben schön dumm. Da es aber um IT-Branche geht : zumindest die seriösen Leih / Zeitarbeitsfirmen haben da extra Abteilungen. Da ist nirgends die Rede von 8,50 EUR. ![]() Da wird momentan eine Spülhilfe in München gesucht. Wer will ? :mrgreen: Hier sieht das schon etwas anders aus : ![]() |
AW: Zeitarbeit in der IT Branche?
Zitat:
Ist aber auch letzen Endes auch nicht teurer, als wenn ich nen Firmenwagen versteuern müsste. |
AW: Leiharbeit/Zeitarbeit in der IT Branche?
die Gelegenheit des Tread wäre zu nutzen, die aktuellen Gehälter und Stundensätze der EDV mal wieder unter die Lupe zu nehmen.
Die schwanken ja leider erheblich. :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz