Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Struktur Frage (https://www.delphipraxis.net/174116-struktur-frage.html)

Klaus01 5. Apr 2013 12:04

AW: Struktur Frage
 
Zitat:

Zitat von Sir Rufo (Beitrag 1210073)
Dazu hast du z.B. die gerade aktiven FTP-Server in einer Liste (z.B. TStringList) und prüfst bei jedem Auftrag, ob der FTP-Server schon in der Liste ist.

..dies hat meiner Meinung nach den Nachteil, dass es unter Umständen recht lange dauert
bis Aufträge die an nicht aktive FTP-Server gerichtet sind abgearbeitet werden.

Da ein Verbindungsabbau und -aufbau auch nicht sehr lange dauern würde ich die Liste (Stack)
von oben Position 0 nach unten abarbeiten.
Neue Aufträge sollten dann von hinten an die Liste angehangen werden.

Ein Auftrag könnte dann z.B: aus FTP-Server, Zugangsdaten, Dateipfad, Dateiname bestehen.

Grüße
Klaus

Sir Rufo 5. Apr 2013 12:10

AW: Struktur Frage
 
Zitat:

Zitat von Klaus01 (Beitrag 1210082)
Zitat:

Zitat von Sir Rufo (Beitrag 1210073)
Dazu hast du z.B. die gerade aktiven FTP-Server in einer Liste (z.B. TStringList) und prüfst bei jedem Auftrag, ob der FTP-Server schon in der Liste ist.

..dies hat meiner Meinung nach den Nachteil, dass es unter Umständen recht lange dauert
bis Aufträge die an nicht aktive FTP-Server gerichtet sind abgearbeitet werden.

Da ein Verbindungsabbau und -aufbau auch nicht sehr lange dauern würde ich die Liste (Stack)
von oben Position 0 nach unten abarbeiten.
Neue Aufträge sollten dann von hinten an die Liste angehangen werden.

Ein Auftrag könnte dann z.B: aus FTP-Server, Zugangsdaten, Dateipfad, Dateiname bestehen.

Grüße
Klaus

Das sehe ich etwas anders ... :)

Also pro FTP-Server darf immer nur ein Download stattfinden.
Worst-Case
49 Anfragen gehen an ftp1 und 1 Anfrage geht an ftp2
Jetzt muss der Download für ftp2 so lange warten, bis alle 49 Aufträge vorher abgearbeitet wurden, obwohl dieser Auftrag parallel hätte abgearbeitet werden können.

Meine Variante arbeitet die Liste nach dem Eintragszeitpunkt und zur Verfügung stehender Verbindung zu dem ftp-Server ab (ist der Server schon in Verwendung, dann den Auftrag liegen lassen)

jfheins 5. Apr 2013 12:29

AW: Struktur Frage
 
Zitat:

Zitat von franktron (Beitrag 1210027)
1. Idee Jeder Client bekommt eine Extra Instanz (Problem es kann immer nur eine Client auf den Selben FTP zugreifen)

Warum eigentlich diese Einschränkung? FTP-Server kommen doch problemlos mit mehreren Client-Instanzen zurecht. Habe ich gerade Ausprobiert, zwei FTP-Clients benutzt, zum gleichen Server verbunden. Klappte eigentlich gut.

franktron 5. Apr 2013 12:46

AW: Struktur Frage
 
Zitat:

Zitat von jfheins (Beitrag 1210085)
Zitat:

Zitat von franktron (Beitrag 1210027)
1. Idee Jeder Client bekommt eine Extra Instanz (Problem es kann immer nur eine Client auf den Selben FTP zugreifen)

Warum eigentlich diese Einschränkung? FTP-Server kommen doch problemlos mit mehreren Client-Instanzen zurecht. Habe ich gerade Ausprobiert, zwei FTP-Clients benutzt, zum gleichen Server verbunden. Klappte eigentlich gut.

Das liegt an unseren Kunden die nur 1 Verbindung zulässt und bei zufielen gleichzeitigen Verbindung (andere Kunde) ein Block auslöst.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz