Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Sind dies gültige PCL-Dateien? (https://www.delphipraxis.net/174471-sind-dies-gueltige-pcl-dateien.html)

BUG 24. Apr 2013 15:49

AW: Sind dies gültige PCL-Dateien?
 
Ich bin über noch ein Programm gestolpert, vielleicht funktioniert das ...

Es scheint schon Dokumentationen zu geben [1, 2].
Aber die sieht kompliziert genug aus und theoretisch könnte es für jedes Druckermodell subtile Abweichungen geben.

Zitat:

Zitat von Caps (Beitrag 1212719)
Ja, das ist lieb gemeint, aber wir wollen aus unserer Anwendung (nicht Word, das war nur ein Testbeispiel) heraus beim Kunden mit einer alten Komponente (PReport) drucken, und nicht extra einen PDF-/ PS-Druckertreiber beim Kunden installieren wenn möglich.

Je nachdem wie verwoben euer Code mit PReport ist und wie lange ihr diese Anwendung noch supporten wollt, solltet ihr vielleicht daran denken, einen Report-Generator zu verwenden, der Ausgabe in eine Datei unterstützt. Da ich vtkTools nicht im Netz gefunden habe und die letzten Versionen, die ich gesehen habe, 2007 geupdated wurden, gehe ich mal davon aus, das PReport nicht mehr weiterentwickelt/gewartet wird.

Abgesehen davon finde ich es zumutbarer, dem Anwender einen PDF-Drucker zu installieren als ihn ein externes Programm benutzten zu lassen.

jus 24. Apr 2013 16:18

AW: Sind dies gültige PCL-Dateien?
 
Zitat:

Zitat von BUG (Beitrag 1212730)
...
Abgesehen davon finde ich es zumutbarer, dem Anwender einen PDF-Drucker zu installieren als ihn ein externes Programm benutzten zu lassen.

Ist auch meine Meinung. Ich denke, wenn du "valide" Druckerdaten für eine Umwandelung zu PDF als Endprodukt haben willst, wirst du nicht herumkommen beim Kunden entweder einen Postscript Druckertreiber zu installieren oder eine PDF Komponente in eigenen Programm für eine PDF-Ausgabe dazu zu basteln.
Ein weiterer allgemeiner Weg, der vermutlich noch um einiges holpriger als Postscriptdruckerinstallation wäre, die Drucker EMF Daten abzugreifen und diese dann in PDF umzuwandeln. Diese werden, soweit ich weiß, fast immer miterzeugt.

Lg,
jus

Furtbichler 24. Apr 2013 19:46

AW: Sind dies gültige PCL-Dateien?
 
1. Die erste Datei ist eine erweiterte PCL-Datei mit PJL-Befehlen vorne dran. Wo da PostScript ist, sehe ich nicht.
2. PCL ist eine Druckbeschreibungssprache und dürfte imho nicht in PDF zu konvertieren sein. Jedenfalls nicht sinnvoll. Oder?
3. Hört doch auf mit solchem Mumpitz. Installiert einen PDF-Druckertreiber und fertig. Alles andere ist doch Blödsinn.

Caps 25. Apr 2013 09:17

AW: Sind dies gültige PCL-Dateien?
 
Danke Euch für die Antworten!

Nun, also klar, die Installation eines PDF-fähigen Druckertreibers ist auf der Lösungsliste.
Ich werde mir die geposteten Links dennoch anschauen, vllt. ergibt sich ja was.
Es sieht aber so aus, dass sie PRN-Dateien völlig heterogen sind, und anscheinend kein verfügbares Programm alle Formate beherrscht. Das beste ist vermutlich, jetzt aufzuhören mit dem "Mumpitz" und einfach einen anderen Weg zu beschreiten. Auch mal ne Erfahrung wert gewesen...

lg Caps

Caps 25. Apr 2013 09:19

AW: Sind dies gültige PCL-Dateien?
 
Zitat:

Zitat von Furtbichler (Beitrag 1212760)
2. PCL ist eine Druckbeschreibungssprache und dürfte imho nicht in PDF zu konvertieren sein. Jedenfalls nicht sinnvoll. Oder?

Doch, es gibt Programme dafür, die beherrschen aber jeweils nur einige der existierenden PCL-Versionen, d.h. man muss dann Kenntnis über die installierten Druckertreiber besitzen.

Sir Rufo 25. Apr 2013 09:36

AW: Sind dies gültige PCL-Dateien?
 
Wie sieht es denn mit Ghostscript und dabei im Speziellen mit GhostPCL aus?

Caps 25. Apr 2013 09:52

AW: Sind dies gültige PCL-Dateien?
 
:) Jo freili, aber ich weiß gar nicht, ob ich weiterlesen soll, denn in der ersten Zeile steht schon PCL5 bzw. PCL XL. Das Problem ist, dass schon drei hausinterne Testfälle keine der beiden Sprachen erzeugt haben, sondern irgendeine andere Version von PCL. Ausprobieren kann ich's natürlich mal... danke.

Edit:

Wie ich befürchtete: es geht nicht. Das optische Ergebnis ist eine weiße Seite mit einem verrauschten Streifen Schwarz und in der Kommandozeile ist zu lesen:
Code:
+ ..\pcl\rtgmode.c:547: set_compression_method(): unsupported mode 1030
Ich habe das Gefühl es handelt sich hier eher um ein prinzipielles Problem. Zumindest sagt Wikipedia, dass PCL XL anders aufgebaut sei als die anderen Sprachen, ich kann mir vorstellen, dass die verfügbaren Lösungen im Netz letztlich auf einer einzigen Bibliothek beruhen oder irgendsowas.

Beste Grüße
Caps

Sir Rufo 25. Apr 2013 10:12

AW: Sind dies gültige PCL-Dateien?
 
Aber du richtest doch einen Drucker ein der physisch nicht vorhanden ist. Also ist es egal, welchen Drucker du nimmst.

Dann nimm doch einen HP Drucker der PCL5e spricht und drucke über diesen Treiber aus.

ernschd 25. Apr 2013 10:14

AW: Sind dies gültige PCL-Dateien?
 
Hi,

installiere Dir mal folgende Druckertreiber für die Ausgabe in einer Datei:
  • für Farbdokumente: HP Color Laserjet 4550 PCL
  • für Schwarzweiß-Dokumente: HP Laserjet 5000 Series PCL
Beide Drucker sollten Dir ein gültiges PCL 5-Dokument ausgeben. PCL 6 ist nicht lesbar!

Zum Konvertieren und Anzeigen sind die Programme von Swiftview die besten, allerdings recht teuer.
Ein einigermaßen gutes Tool zum Anzeigen ist der PCL-Reader
Dann gibt es noch den Downloader 2006, welcher die PCL-Datei in ihre einzelnen Bestandteile zerlegen kann und somit sichtbar macht, welcher Befehl was tut.

Theoretisch kann man einen Konverter anhand der PCL-Handbücher von HP schreiben.

Gruß

p80286 25. Apr 2013 10:21

AW: Sind dies gültige PCL-Dateien?
 
Zitat:

Zitat von Furtbichler (Beitrag 1212760)
1. Die erste Datei ist eine erweiterte PCL-Datei mit PJL-Befehlen vorne dran. Wo da PostScript ist, sehe ich nicht.

:oops: Zu lange nichts mehr mit lokalen Druckern gemacht. :oops:

Gruß
K-H


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:00 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz