Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Prioritäten in Delphi XE4 - eine Fehlentwicklung... (https://www.delphipraxis.net/174530-prioritaeten-delphi-xe4-eine-fehlentwicklung.html)

Bernhard Geyer 27. Apr 2013 12:53

AW: Prioritäten in Delphi XE4 - eine Fehlentwicklung...
 
Zitat:

Zitat von bernau (Beitrag 1213132)
Liegt auch daran, daß man nur zwei Wünsche angeben durfte. Ich habe da mal spasseshalber mitgemacht. Ich hätte gerne mehr angekreuzt.

Was ist der Sinn davon alles anzugreuzen.
Sinnvoll wäre evtl. die Möglichkeit sowas Prioritätenliste zu definieren

Lemmy 27. Apr 2013 13:27

AW: Prioritäten in Delphi XE4 - eine Fehlentwicklung...
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1213151)
Zitat:

Zitat von Lemmy (Beitrag 1213149)
seh ich genau so. Sind zwar nicht meine Anforderungen,

Wir merken es bei uns. Mobile Support ist seit dem Erfolg von iPad und Co. relevant. Zu Windows CE-Zeiten war es nur spielerei.

keine Frage. Bei uns spielt es insofern keine (große) Rolle, weil es bei uns um sehr sensible Personendaten geht, wobei Mac OS immer wichtiger wird. Aber es ist mir durchaus klar, dass wir hier ne Ausnahme sind...

Bernhard Geyer 27. Apr 2013 14:54

AW: Prioritäten in Delphi XE4 - eine Fehlentwicklung...
 
Zitat:

Zitat von Lemmy (Beitrag 1213157)
keine Frage. Bei uns spielt es insofern keine (große) Rolle, weil es bei uns um sehr sensible Personendaten geht, wobei Mac OS immer wichtiger wird.

Da gibts aber auch genügen andere Hersteller die mit sensiblen Personendaten arbeiten und auch Mobile Apps anbieten.

Lemmy 27. Apr 2013 15:27

AW: Prioritäten in Delphi XE4 - eine Fehlentwicklung...
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1213163)
Zitat:

Zitat von Lemmy (Beitrag 1213157)
keine Frage. Bei uns spielt es insofern keine (große) Rolle, weil es bei uns um sehr sensible Personendaten geht, wobei Mac OS immer wichtiger wird.

Da gibts aber auch genügen andere Hersteller die mit sensiblen Personendaten arbeiten und auch Mobile Apps anbieten.

Aber sicherlich keine sehr sensiblen = Patientendaten :-) Das würde IMHO gewissen Gesetzen widersprechen... Aber wir kommen vom Thema ab - nicht dass Daniel den Thread zu macht ;-)

GRüße

Bernhard Geyer 27. Apr 2013 15:36

AW: Prioritäten in Delphi XE4 - eine Fehlentwicklung...
 
Zitat:

Zitat von Lemmy (Beitrag 1213167)
Aber sicherlich keine sehr sensiblen = Patientendaten :-) Das würde IMHO gewissen Gesetzen widersprechen...

Ahh. Ok.

Zitat:

Zitat von Lemmy (Beitrag 1213167)
Aber wir kommen vom Thema ab - nicht dass Daniel den Thread zu macht ;-)

Stimmt. Wollen wir mal einem "ich kommt vom Thema ab" vorbeugen.

vagtler 27. Apr 2013 17:42

AW: Prioritäten in Delphi XE4 - eine Fehlentwicklung...
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1213151)
[...] Selbst auf so Messen wie der bauma wurde an jeder 2ten Ecken ein Lösung/Anwendung/Vortrag/Information mittels iPad gezeigt.

Und da ich ziemlich genau weiß, von wem und womit ein gewaltiger Teil der auf der BauMa gezeigten Lösungen entwickelt wurden :mrgreen:, frage ich mich, ob Embarcadero nicht sowieso schon zu spät ist, um da überhaupt noch eine gewichtige Rolle zu übernehmen - von der Qualität der Produkte jetzt einfach mal ganz abgesehen...

bernau 28. Apr 2013 08:41

AW: Prioritäten in Delphi XE4 - eine Fehlentwicklung...
 
Zitat:

Zitat von vagtler (Beitrag 1213183)
Und da ich ziemlich genau weiß, von wem und womit ein gewaltiger Teil der auf der BauMa gezeigten Lösungen entwickelt wurden :mrgreen:, frage ich mich, ob Embarcadero nicht sowieso schon zu spät ist, um da überhaupt noch eine gewichtige Rolle zu übernehmen - von der Qualität der Produkte jetzt einfach mal ganz abgesehen...

Besser zu spät als nie.

Furtbichler 28. Apr 2013 08:47

AW: Prioritäten in Delphi XE4 - eine Fehlentwicklung...
 
Zitat:

Zitat von bernau (Beitrag 1213219)
Besser zu spät als nie.

Davon kann Microsoft ein Lied singen. Nur rein finanziell hätten sie das eine oder andere 'zu spät' mal hübsch sein lassen sollen. (Zune, Bing, m.E. Win8 usw.)

Das Einzige, was man Emba derzeit vielleicht kritisch unterstellen könnte, ist doch, das sie das, was sie richtigerweise implementieren wollen, nicht konsequent und fehlerfrei hinbekommen. Mir scheint, hier fehlt die berühmte 'Schippe', die man rauflegen muss, um etwas richtig zu machen.

bernau 28. Apr 2013 08:49

AW: Prioritäten in Delphi XE4 - eine Fehlentwicklung...
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1213152)
Zitat:

Zitat von bernau (Beitrag 1213132)
Liegt auch daran, daß man nur zwei Wünsche angeben durfte. Ich habe da mal spasseshalber mitgemacht. Ich hätte gerne mehr angekreuzt.

Was ist der Sinn davon alles anzugreuzen.
Sinnvoll wäre evtl. die Möglichkeit sowas Prioritätenliste zu definieren

Ich habe nicht davon gesprochen, alles ankreuzen zu wollen. Aber es wird doch bei vielen der Wunsch worhanden zu sein, nicht nur zwei Punkte anzukreuzen. Vieleicht hätten viele als dritten Punkt "Improved OS X support" ausgewählt. So wie ich. Dann läg dieser Punkt nicht soweit zurück, sondern vieleicht ganz vorne. So kann man diese Umfrage in der Pfeiffe rauchen.

Memnarch 28. Apr 2013 09:46

AW: Prioritäten in Delphi XE4 - eine Fehlentwicklung...
 
Anstatt ankreuzen, hätte man die Teilnehmer besser eine Gewichtung geben lassen sollen(uh...Grammatik Prozessor noch nicht ganz wach o.O?!).

Sagen wir mal eine Frage hat 5 Punkte, dann gewichtet man von 0-5(0 immer für die die es gar nicht haben wollen).
Bei 3 Punkten wird von 0-3 gewichtet etc.

So erhalten wir eine Prioritätsliste bei der die wichtigkeit der einzelnen Punkte bestimmt werden kann, und auch dinge wegfallen können..


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz