![]() |
AW: Eurekalog? Was ist passiert?
Zitat:
Wegen den Problemen: Naja, viele Alternativen gibts ja nicht, insbesondere nicht mit JIRA Integration... |
AW: Eurekalog? Was ist passiert?
Zitat:
|
AW: Eurekalog? Was ist passiert?
Zitat:
|
AW: Eurekalog? Was ist passiert?
Zitat:
|
AW: Eurekalog? Was ist passiert?
Besonders die Integration des SVN interessiert mich daran. Wie oft hatte ich das schon, dass ich genau weiß "hmm, das hatte ich doch schonmal, aber wo hatte ich da was geändert?"...
Ich hoffe, dass JIRA das ändert. Wir führen das gerade erst ein. |
AW: Eurekalog? Was ist passiert?
OT: Bis man feststellt, dass vieles in Jira nicht netzwerkfähig ist. Passt aber gut zu Eurekalog, leidet genauso an Featureitis.
|
AW: Eurekalog? Was ist passiert?
Zitat:
|
AW: Eurekalog? Was ist passiert?
Immer noch OT: z.b. die Confluence-Aufgabenliste. Das ist aber seit langem bekannt und es gibt im Netzt Scripts, mit denen man das mehr oder weniger elegant halbwegs hinbekommt. Aber, wie gesagt OT.
|
AW: Eurekalog? Was ist passiert?
Nur so ganz nebenbei, Die Seite von Eurekalog ist wieder erreichbar über den Namen.
|
AW: Eurekalog? Was ist passiert?
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz