![]() |
AW: Datei öffnen / Dateiname Teil variabel
Zitat:
Delphi-Quellcode:
wenn du diese nicht selber schreibst :)
procedure AlleDateienÖffnenDieJigsawclanMeint;
|
AW: Datei öffnen / Dateiname Teil variabel
Also einfach nur mit einem buttonklick alle öffnen ist nicht möglich?
|
AW: Datei öffnen / Dateiname Teil variabel
Zitat:
Du musst aber selber programmieren, was bei diesem ominösen ButtonClick passieren soll. Es gibt aber keinen
Delphi-Quellcode:
Befehl
JetztMachDasWasIchMirGeradeDenke
|
AW: Datei öffnen / Dateiname Teil variabel
Das es sowas nicht gibt ist mir schon klar.
nur dadurch das ich gerade anfange ist es schwierig...ich weiß nicht wonach ich suchen soll bzw. ob das was ich machen möchte überhaupt funktioniert |
AW: Datei öffnen / Dateiname Teil variabel
Welche Version von Delphi hast Du?
Suche in der Hilfe mal nach FindFirst. In der Hilfe von Delphi 7 findest Du dann zu FindFirst ein rechts passables Beispiel, dass Du nur "ein bisserl" anpassen musst.
Delphi-Quellcode:
Der Aufruf könnte dann in etwa so aussehen:
procedure SuchmirmalDateien(sDaStehtDrinWasIchSuche : String);
var sr: TSearchRec; begin if FindFirst(sDaStehtDrinWasIchSuche, FileAttrs, sr) = 0 then begin repeat if (sr.Attr and faAnyFile) = sr.Attr then begin if ShellExecute(Application.Handle,'open', PChar(sr.Name), nil, nil, SW_NORMAL) <= 32 then begin ShowMessage('Es ist ein Fehler bei Datei ' + sr.Name + ' aufgetreten'); end; end; until FindNext(sr) <> 0; FindClose(sr); end; end;
Delphi-Quellcode:
Das ist jetzt nur so "hingedaddelt" und ungetestet.
SuchmirmalDateien('D:\Test\teil1*.doc');
|
AW: Datei öffnen / Dateiname Teil variabel
also ich verwende Delphi 7.
werd das mal probieren und mich in der Hilfe ein wenig einlesen. Vielleicht komm ich ja zu einem passablen ergebnis. Danke vorerst mal für die Hilfe |
AW: Datei öffnen / Dateiname Teil variabel
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() solltest du eigentlich mit Ergebnissen zuge****en werden :mrgreen: |
AW: Datei öffnen / Dateiname Teil variabel
Ich hab jetzt mal versucht das ganze anders zu lösen nur komm ich mit dem wenigen wissen nicht ganz weiter bzw. bin ein wenig überfordert
Funktion möchte ich die gleiche verwenden. uses ShellApi; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin if ShellExecute(Application.Handle, 'open', PChar('C:\Test\a99.doc'), nil, nil, SW_NORMAL) <= 32 then ShowMessage('Es ist ein Fehler aufgetreten'); end; nachdem ich jetzt aber nicht in jedem ordner eine a99 doc habe sondern auch mal b99 oder c99 (nur der erste Buchstabe ändert sicht) dachte ich mir ich wiederhole einfach die komplette funktion ohne Showmessage. procedure TForm1.Button6Click(Sender: TObject); begin if ShellExecute(Application.Handle, 'open', PChar('C:\Test\a99.txt'), nil, nil, SW_NORMAL) <= 32 then shellExecute(Application.Handle, 'open', PChar('C:\Test\b99.txt'), nil, nil, SW_NORMAL) <= 32 then ShellExecute(Application.Handle, 'open', PChar('C:\Test\c99.txt'), nil, nil, SW_NORMAL) <= 32 then ShowMessage('Es ist ein Fehler aufgetreten'); end; end; end; end. Durch den "gerade eben" Einstieg bin ich nicht so versiert und finde den fehler nicht. vielleicht könnt ihr mir nochmal helfen :oops: EDIT: ich wollte eigentlich, dass wenn die erste funktion eine datei mit a99 findet, es diese öffnet und dann beendet die funktion. Wenn das nicht der fall sein sollte soll das ganze bis z99 weitergehen. irgendeine von a-z gibt es immer. aber da hab ich ja dann total scheiße gebaut glaub ich |
AW: Datei öffnen / Dateiname Teil variabel
Gib doch mal an der Konsole (cmd) ein
Code:
Sind das die Dateien, die Du haben willst?
dir C:\test\?99.doc
|
AW: Datei öffnen / Dateiname Teil variabel
ja genau da zeit er mir alle mit 99 an
du meintest eh die windows cmd oder? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz