![]() |
AW: Chromium in Delphi einbinden
Hallo,
Warum sollte das nicht gehen ? Solange ich die DLLs dynamisch lade, kann ich die benötigten Dateien als Resource einbinden. Heiko |
AW: Chromium in Delphi einbinden
Zitat:
Das wir auf einigen Systemen nicht gehen da man dies per Policy/Virenscanner verbieten kann. |
AW: Chromium in Delphi einbinden
Ich verstehe die Gründe nicht, weshalb man statt ner .exe nicht einfach eine Setup-Datei liefern sollte. Selbst meine Großmutter weiß wie sie eine Anwendung installiert --> Doppelklick & Lesen bzw. nach Hilfe schreien ;) ..
|
AW: Chromium in Delphi einbinden
Zitat:
Aber von den Nachteilen mal abgesehen: Wo liegt denn der Vorteil? Damit angeben zu können, dass man nur eine .exe braucht?!? (Wobei man natürlich verschweigt wie man dabei die normalen Abläufe verbiegen muss.) Im Ernst: Ich sehe darin auch nicht einen einzigen echten Vorteil. Aber wenn es denn so sein soll, gibt es ja noch TWebBrowser. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz