Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Dynamische Bäume??? (https://www.delphipraxis.net/17510-dynamische-baeume.html)

Minz 8. Mär 2004 14:27

Re: Dynamische Bäume???
 
Also nachwievor, wenn du ein einigermaßen gut spielendes Programm schreiben willst bist du mit dem Ziel den Baum vorher aufzubauen auf einem denkbar schlechten Weg, eben aus zuvor genannten Gründen!

Das heißt du solltest den Baum Stück für Stück durchlaufen ohne ihn vorher komplett zu haben. Dabei bewertest du die Stellungen und merkst dir nur die Bewertungen.

Schaue dazu mal unter MiniMax Algorithmus im Internet nach.

Es handelt sich dabei um einen relativ einfachen rekursiven Algorithmus, der für Schach und Reversi(was ich nicht kenne) verwendet wird.

Erring-Light 8. Mär 2004 14:35

Re: Dynamische Bäume???
 
Ich kenne den MiniMax Algo.

Mir is auch klar das ich nicht den kompletten Baum von anfang an erstellen kann. Es geht ja dadrum dem Computer "Taktik" beizubringen...also vorrausschauendes Spielen und je nach eingestelltem Schwierigkeitsgrad varrirt dann die Suchtiefe...also die Menge der Züge die der Computer vorraus berechnet...

@Minz:Reversi/Othello:

Spielfeld 8x8

Am Anfang liegen 4 Steine in der Mitte, 2 von jedem Spieler. Ein Stein kann nur dann gelegt werden wenn man mindestens einen Gegnerischen Stein mit zwei seiner eigenen (einer der schon liegt und einer der gesetzt wird) einschließt:
OoooO
o= Schwarz
O= Weiss
Das ganze geht natürlich auch Diagonal. Die eingeschlossenen Steine werden dann zu eigenen Steinen.
Jeder Spieler hat 32 Steine zur Verfügung, wer am Ende am meisten Steine auf dem Feld hat, hat gewonnen.

Minz 8. Mär 2004 14:41

Re: Dynamische Bäume???
 
also liegt dein Problem eher in der Bewertung und nicht in der dynamisch Anzahl von Baumeinträgen?!?! Die dynamische Anzahl von Baumeinträgen wird nämlich unter Verwendung des MiniMax-Algos nämlich Nebensächlich.

Du übergibst dem Algo eine Stellung und guckst, welche weiteren sich aus dieser ergeben können. Diese Stellung werden allesamt bewertet. Die Anzahl ist dafür unerheblich.

Kluges Spielen ist da eine ganz andere Frage!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:11 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz