![]() |
AW: RGB to Float3
Einfach mal nach "Sepia" suchen hier im Forum.
Da z.B. eine kleine Prozedur die ganz gute Ergebnisse liefert: ![]() |
AW: RGB to Float3
Zitat:
Die Shader version die ich verwende so habe ich das zumindest festgestellt berechnet zur Laufzeit Sepia selbst. Ich mußte nichts anderes tun als meine RGB Werte als float zu übergeben. Also alle werte durch 100 teilen das war es schon ;) Somit kann ich diese auch direkt Hartcoden ohne mir da einen Kopf zu machen.
Delphi-Quellcode:
Ein wenig parsen aber das ist ja kein problem.List.Add('Wheat' + ',' + '245, 222, 179' + ',' + '#define ColorTone float3(2.45, 2.22, 1.79)'); Falls ich es dann doch mal brauche komme ich darauf zurück, gut zu wissen :) gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz