![]() |
AW: Kreuzungs Ampel Problem
Zitat:
|
AW: Kreuzungs Ampel Problem
Diese Klassenbestimmung ist definitiv noch ein bisschen zu hoch für mich(info lk E1)
Wie gesagt funktioniert alles super, also wollte ich noch ein Auto reinfügen. gesagt getan, schon will er nicht mehr kompilieren da steht "fertig kompiliert :)" aber die Form wird nicht gezeig. Ohne den Auto befehl (ausgeklammert) klappt es wider normal.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin Rot1.visible := true; Rot2.visible := false; rot3.visible := true; Rot4.visible := false; Gelb1.visible := false; Gelb2.Visible := false; Gelb3.Visible := false; Gelb4.Visible := false; Gruen1.visible := false; Gruen2.visible := true; Gruen3.visible := false; Gruen4.visible := true; Rotgelb1.visible := false; Rotgelb2.visible := false; Rotgelb3.visible := false; Rotgelb4.visible := false; timer1.enabled := true; repeat begin Auto.left := Auto.left + 23; end; until gruen2.visible = false; end; |
AW: Kreuzungs Ampel Problem
Das Auto hat ja auch keine Zeit, sich zu zeichnen, da dann sofort die nächste Lageänderung kommt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz