Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Frage zu ZV nach beenden des Programms (https://www.delphipraxis.net/175473-frage-zu-zv-nach-beenden-des-programms.html)

Bernhard Geyer 24. Jun 2013 14:41

AW: Frage zu ZV nach beenden des Programms
 
Zitat:

Zitat von Sir Rufo (Beitrag 1219586)
So einen komischen Fehler gab es auch mal im Zusammenhang mit den Livebindings.

Livebindings bei D6?


Also ich hatte den Fall das beim beenden einer DB-Verbindung mit der BDE auf das schon freigebeben Screen-Objekt zugegriffen wurde.
Lösung: Db-Verbindung im OnCloseQuery schließen.

Jumpy 24. Jun 2013 14:48

AW: Frage zu ZV nach beenden des Programms
 
Benutze keine BDE. DB ist Oracle via ADO->ODBC und kommt über ein Framework, auf das ich keinen Einfluss habe, das aber in anderen Anwendungen keine Fehler produziert, so dass ich da keinen Fehler vermute. Zumal ich im OnClose alle Datenbankverbindungen schließe.

Delphi-Quellcode:
procedure TMain.FormClose(Sender: TObject; var Action: TCloseAction);
begin
  if fprojekt <> nil then
    begin
      try
        Quelle.Close; //ADOQuery
        Con.Close;   //ADOConnection
        Projekt.WriteWindowPos(self);
        Projekt.Free;
      except
      end;
    end;
end;

Sir Rufo 24. Jun 2013 14:50

AW: Frage zu ZV nach beenden des Programms
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1219588)
Zitat:

Zitat von Sir Rufo (Beitrag 1219586)
So einen komischen Fehler gab es auch mal im Zusammenhang mit den Livebindings.

Livebindings bei D6?

Es ging nicht um die Livebindings, sondern um die komischen Reaktionen, die man sich mit
Delphi-Quellcode:
TComponent
-Nachfahren einhandeln kann.

Vor allem weil es nur in bestimmten Konstellationen auftreten kann (Reihenfolge der Erstellung zur Designtime).
Dann kann man sich einen Wolf suchen

baumina 24. Jun 2013 14:56

AW: Frage zu ZV nach beenden des Programms
 
Woher dann wohl das "call idapi32.@_..." kommt:?:

Jumpy 24. Jun 2013 15:15

AW: Frage zu ZV nach beenden des Programms
 
OK.OK. Ihr habt alle Recht.

Habe gerade gelernt, dass es in dem Framework noch eine Uralt dll gibt, die aus einer Oracle-Datenbank mittels BDE die Passwörter entschlüsselt ausliest.

Somit

@Baumina :thumb: für die BDE.
@Günther: :thumb: für die Thread-Vermutung (war zwar eine dll, aber halt auch eine Struktur, die ich da nicht vermutet habe.

Da das ganze aber normaleweise bisher zu funktionieren scheint:

@Sir Rufo: :thumb: Für die komischen Effekte, die hier warsch. der Auslösende Faktor sind.


Werd jetzt mal versuchen, ob ich diese Effekte (ohne das FrameWork) anzupacken eliminieren kann und dann bei Gelegenheit mal der GL vorschlagen ein paar Stunden darin zu investieren diesen ganzen Mechanismus im Framework "aufzuräumen".

baumina 24. Jun 2013 15:20

AW: Frage zu ZV nach beenden des Programms
 
Wow, alle haben Recht -> :party:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:18 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz