Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Debuggen in "with" (https://www.delphipraxis.net/175532-debuggen.html)

Perlsau 29. Jun 2013 10:32

AW: Debuggen in "with"
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1220020)
Es wird ja jedesmal der Getter der entsprechenden Eigenschaft aufgerufen. Je nachdem was dieser macht, kann das deutlich langsamer sein.

Das leuchtet ein :idea: Hab vielen Dank für diese ausführliche und hilfreiche Darstellung :thumb:

bernau 29. Jun 2013 11:27

AW: Debuggen in "with"
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1220007)
Ich deklariere da schlicht eine Variable dafür und speichere das zwischen. So funktioniert intern with ja auch. Auf diese Weise ist der Quelltext übersichtlicher, aber nicht langsamer als mit with, ich kann ordentlich debuggen und es gibt keine möglichen Nebeneffekte.

So mache ich es in der Regel auch. Daß ich damit Laufzeit einspare war mir bisher nicht wirklich bewusst, aber leuchtet ein.

"With" fliegt bei mir seit einiger Zeit aus dem Code. Immer wenn ich alten Code anfassen muss, dann wird auch "with" entfernt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:14 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz